..

Veranstaltung

Dienstag, 30. Mai 2023

Maiandacht 2023

Gemeinschaftliche Maiandacht der Feuerwehr Puchheim

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Mittwoch, 17. Mai 2023

GSF on Tour

Einsatzübung Pflichtbereich St. Georgen i.A.

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 12. Mai 2023

Brand mit vermissten Personen

Frühjahrsübung beider Wehren der Gemeinde

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 01. Mai 2023

Ho-Ruck zum 60. Geburtstag

Maibaum für Bürgermeister Peter Groiß

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 23. April 2023

Heftiger Crash auf Kreuzung

Technischer Einsatz: 18 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 21. April 2023

Kommando erfolgreich gewählt

Wahl 2023

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 14. April 2023

erneuter Müllcontainerbrand

Brandeinsatz: 15 Mann(KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 03.36 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Topmodernes Heim

Für Mannschaft und Material braucht man da natürlich eine adäquate Einsatzzentrale - ein Zeughaus welches den aktuellen Anforderungen gewachsen ist. Diese Anforderungen haben sich in den letzten Jahren verändert. Früher ist man noch zu zahlreichen Bränden ausgerückt, heute stehen die technischen Hilfeleistungen im Vordergrund. Vor allem die Naturkatastrophen fordern die Einsatzkräfte der Feuerwehren.

Die zahlreichen Gerätschaften für gerade solche Einsatzszenarien braucht die Freiwillige Feuerwehr Puchheim für ihre eigentlichen Einsatzaufgaben nur bedingt, jedoch müssen sie auch wo gelagert werden. Darum hat sich die Feuerwehr Puchheim entschlossen, eine Katastrophenhilfsdienst(KHD)- Halle zu bauen. Die Öffentlichkeit erwartet auch in den unmöglichsten Situationen und vor allem „Rund um die Uhr“ Hilfe von den Einsatzkräften, jetzt ist man dafür gut gerüstet.

Das Feuerwehrhaus und die KHD-Halle, die sich harmonisch in das Ensembel von Schlosshof, Schlossmarkt und Meirerhof einfügen, sind eine langfristige Investition für die Sicherheit in der Stadtgemeinde.

Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes befinden sich:
  • eine Kommandozentrale
  • ein Besprechungsraum
  • diverse Büroräume
  • Stüberl
  • eine Atemschutzwerkstätte mit eigener Atemluftfüllstation
  • ein Umkleideraum mit 60 Spinden und angrenzender Stiefelwaschanlage
  • Sanitärbereich
  • 4 Stellplätze und eine Waschbox für die Fahrzeuge
Im Kellergeschoss des Hauptgebäudes befindet sich:
  • ein Strahlenschutzbunker 
  • ein Heizraum mit Elektrowerkstätte
  • eine Werkstätte zum Füllen und Warten von Feuerlöschern
  • Maschinenraum 
  • Fitnessraum
  • eine Schlauchwaschanlage mit Zugang zum Schlauchturm 
  • ein Nass- und Trockenraum
Im Obergeschoss des Hauptgebäudes befinden sich:
  • eine Hausmeisterwohnung 
  • ein Jugendraum
  • ein Schulungssaal
  • eine Küche mit Lagerraum
  • Bekleidungskammer
  • Sanitärräume 
Die KHD-Halle beherbergt folgendes:
  • 4 Stellplätze und eine Garage für den Hausmeister 
  • ein Palettenhochregallager für 84 Palettenstellplätze
  • eine Montagegrube
  • im Keller ein weiteres Regallager mit einem Lastenaufzug
  • Gaslager für die richtige Lagerung von Gas

Im Ernstfall können die Tore und Türen beider Gebädue elektrisch geöffnet werden und die Absaugung für Abgase der Fahrzeuge wird automatisch gestartet. Der Alarmierungsauftrag kann von mehreren Orten über Knopfdruck abgefragt werden, dieser ist dann per Tonband im gesamten Gebäude hörbar und auf Bildschirmen ersichtlich. Weiters befindet sich auf dem Areal der Feuerwehr Puchheim ein Parkplatz für 20 PKW's.

Alles in allem ein vorbildlich gelungener, funktioneller Zweckbau, der in hohem Maße dazu beträgt, den heutigen Anforderungen an die Feuerwehr PUCHHEIM voll gerecht zu werden.

Zeughaus Puchheim

Außenansicht Zeughaus
Kommandozentrale
Besprechungsraum
Fahrzeughalle
Spindraum
Stüberl