..

Einsatz

Dienstag, 28. März 2023

Entstehungsbrand rasch gelöscht

Brandeinsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 23.58 bis 00.43 Uhr

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 25. März 2023

Das muss gefeiert werden

Erfolgreicher Wissenstest

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 18. März 2023

107. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2022

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Samstag, 11. März 2023

umgefallener Baum sorgt für Feuerwehreinsatz

Technischer Einsatz: 10 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 07.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 10. März 2023

Einsatzübung ASZ St. Wolfgang

Gefährliche Stoffe Stützpunkt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Heizölaustritt im Wohnhaus

Gefahrenstoffeinsatz: 18 Mann (KDOF-1, GSF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Liftnotruf

Technischer Einsatz: 11 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 09.54 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Kommandofahrzeug 2

FORD Tourneo Connect
Baujahr: 2016
Funkrufname: Kommando 2 Puchheim
Besatzung: 1 : 4 Mann 


Dieses Einsatzfahrzeug ist sehr vielseitig einsetzbar. Es wird für Besorgungs- und Dienstfahrten (Brandwachdienste, Lotsendienste, Stützpunktarbeit,...) verwendet. Weiters dient es als Transportfahrzeug für die Jugendgruppe, als Führungsfahrzeug und als Erkundungsfahrzeug. Besuche in der Landesfeuerwehrschulue in Linz sowie sonstige Lehrgänge werden ab sofort auch mit diesem Fahrzeug durchgeführt. 


Ausrüstung:

Funk, Lautsprecher mit Verstärkeranlage, 6kg Feuerlöscher, 5 Verkehrsleitkegel, Absperrmaterial, Anhaltestab Feuerwehr, 2 Warnwesten Feuerwehr, eine Feuerwehr Einsatzleiterjacke, ein Triopan Faltsignal Feuerwehr, ein Handscheinwerfer, ein Nothammer, eine Packung Infektionshandschuhe, div. Feuerwehrliteratur und eine Sanitätsumhängetasche im Fahrzeug.

KDOF 2 im Detail