..

Einsatz

Donnerstag, 21. September 2023

Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF 1, KDOF 2, RLFA, WLF) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 21. September 2023

Intensive Ausbildungswoche

Zwei Lehrgänge positiv absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 19. September 2023

Ein neues Kapitel

Löschzwergeleiter gewechselt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 18. September 2023

Feuerwehrstorch ist gelandet

Schöni´s ab sofort zu viert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 15. September 2023

GSF-Schulung

Gemeinsam mit FF-Ohlsdorf und FF-Pinsdorf

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 12. September 2023

Alles Gute

Zum Geburtstag!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 11. September 2023

Baum im Puchheimer Teich

Technischer Einsatz: 2 Mann (LAST, BOOT) im Einsatz von 07.56 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

LKW Bergung

technischer Einsatz: 14 Mann (KDOF, RLFA, WLF, LAST, MTF) im Einsatz von 15:24 bis 17:30 Uhr

Ein LKW wurde von einer Fachfirma nach einem LKW Schaden in Regau abgeschleppt und kam auf der Sperr in Puchheim zum Transportstillstand. Aus diesem Grund wurden die Einsatzkräfte aus Puchheim zur LKW Bergung in den späten Nachmittagsstunden gerufen. Dieser LKW sorgte bereits zwischen Regau und Vöcklabruck zu einer sehr langen Ölspur, die von den Einsatzkräften der Wehren Regau, Rutzenmoos, Löschzug Neudorf und Vöcklabruck gebunden wurde. Weiters kam es zu einem extremen Verkehrsstau. Für diesen Einsatz wurde an die FF Regau vom Lager der FF Puchheim eine Palette Öl-Bindemittel mit 35 Sack bereitgestellt. Von den Einsatzkräften der FF Puchheim wurde der LKW unter Zuhilfenahme des Wechselladefahrzeuges über die Sperr hinaufgezogen.
Am Parkplatz der Basilika wurde das Fahrzeug wieder umgehängt und von der Fachfirma abgeschleppt. Der LKW Anhänger wurde vom Rüstlöschfahrzeug in die Fachwerkstätte gezogen. Ausgelaufenes Öl wurde dazu parallel gebunden und die Straße gereinigt. Zur Absicherung und Information an die Straßenbenützer wurden an der Einsatzstelle Ölsspur Tafeln aufgestellt. Der Verkehr wurde großräumig von den Feuerwehrlotsen und der Polizei umgeleitet.

Dienstag, 08. Juli 2008