..

Einsatz

Dienstag, 10. Juni 2025

Zwei Personen aus Lift befreit

Technischer Einsatz: 8 Personen (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 10.05...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 09. Juni 2025

Wasseraustritt in Kellerbereich

Technischer Einsatz: 20 Mann(KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 18.01...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 07. Juni 2025

Erfolgreicher Start

in die Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 06. Juni 2025

Wichtige Investition

Vorbeugenden Brandschutz erweitert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Dienstag, 03. Juni 2025

Vegetationsbrand

Realtitätsnahe Übung

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 02. Juni 2025

Gasgeruch in Ohlsdorfer Betrieb

GSF Einsatz: 11 Kräfte (KDOF1) im Einsatz von 13:42 bis 14:36 Uhr

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 25. Mai 2025

Aufräumarbeiten nach Crash in Glasfront

Technischer Einsatz: 20 Kräfte (KDOF 1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

4-Achser stürzte in Bach

technischer Einsatz: 14 Mann (KDOF, GSF, LAST, MTF) im Einsatz von 20:40 bis am 22.07.2008 um 00:45 Uhr

Zu einem schweren LKW Unfall wurde der Gefährliche Stoffe Stützpunkt Puchheim in den Nachtstunden alarmiert. Grund dafür war ein LKW, der aus bisher ungeklärter Ursache im Gemeindegebiet Rüstorf (Bezirk Vöcklabruck) von der Straße abkam und über eine Brücke ins Gewässer stürzte. Dabei wurde der Lenker eingeklemmt. Weitere Insassen des Fahrzeuges konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Von den Einsatzkräften der FF Rüstorf, FF Schwanenstadt, FF Vöcklabruck(Kranstützpunkt) und dem Tauchstützpunkt IV wurde die Rettung der Person mittels hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt. In weiterer Folge wurde der LKW vom Kranstützpunkt in Zusammenarbeit mit der Seilwinde des Schweren Rüstfahrzeuges aus dem Bach gehoben. Vom Stützpunkt Puchheim wurde eine Ölsperre aufgebaut um eventuell ausfließende Flüssigkeiten sofort damit aufzufangen. Eine permanente Gewässerkontrolle mit Ölteststreifen wurde ebenfalls durchgeführt. Eine Pumpe zum Umpumpen des Treibstofftankes wurde vorbereitet, musste aber nicht eingesetzt werden, da der Tank des verunfallten LKW dicht blieb.

Montag, 21. Juli 2008