..

Einsatz

Donnerstag, 21. September 2023

Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF 1, KDOF 2, RLFA, WLF) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 21. September 2023

Intensive Ausbildungswoche

Zwei Lehrgänge positiv absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 19. September 2023

Ein neues Kapitel

Löschzwergeleiter gewechselt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 18. September 2023

Feuerwehrstorch ist gelandet

Schöni´s ab sofort zu viert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 15. September 2023

GSF-Schulung

Gemeinsam mit FF-Ohlsdorf und FF-Pinsdorf

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 12. September 2023

Alles Gute

Zum Geburtstag!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 11. September 2023

Baum im Puchheimer Teich

Technischer Einsatz: 2 Mann (LAST, BOOT) im Einsatz von 07.56 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Gefahrengut läuft aus

technsicher Einsatz: 13 Mann (KDOF, GSF, LAST) im Einsatz von 16:24 bis 18:00 Uhr - 4 Mann auf Bereitschaft

Zu einem GSF Einsatz wurde der Stützpunkt Puchheim von der FF Vöcklabruck alarmiert. Bei Verladearbeiten mit einem Stapler kam es in einer Spedition in Vöcklabruck zu einer Beschädigung eines mit Gefahrgut beladenen Fasses. Bei dem Stoff handelte es sich um Methylisobutylketon (UN 1245) welcher einen Flammpunkt von 14°C hat und die Dämpfe 3,5 Mal schwerer sind als Luft. Bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaft aus Puchheim wurden die Erstmaßnahmen von der Feuerwehr Vöcklabruck vorbildhaft durchgeführt. Der Stützpunkt Puchheim sicherte das beschädigte Fass und führte laufend EX Messungen unter Atemschutz durch. Parallel dazu wurde das beschädigte Fass von Atemschutzgeräteträgern in ein Überfass verbracht. Das ausgelaufene Gefahrgut wurde in Zusammenarbeit mit der Pflichtbereichsfeuerwehr Vöcklabruck mittels Chemikalienbindemittel gebunden. Nach Beendigung der Maßnahmen rückte der GSF Stützpunkt ein und die Abschlussmaßnahmen der Feuerwehr Vöcklabruck übergeben. Die Entsorgung führte eine Fachfirma durch.

www.feuerwehr-voecklabruck.at
Um 16.18 Uhr wurde die FF Vöcklabruck zu einem Gefahrgut Unfall in die Spedition Marehard Wuger gerufen. Die Einsatzgruppe der FFV rückte mit ELF, TANK 1, RLF-A, MTF und KDO 1 zur Einsatzstelle aus. Sofort beim eintreffen wurde die FF Puchheim als Stützpunkt für gefährliche Stoffe nachalarmiert. Bei Verladearbeiten mit einem Stapler wurde ein mit dem Stoff Methylisobutylketon (UN 1245) gefülltes Fass beschädigt, welches auch ausgelaufen ist. Durch den geringen Flammpunkt (14°C) wurde sofort ein 6-facher Brandschutz aufgebaut. Der Einsatzbereich wurde großräumig abgesperrt und ständig EX Messungen durchgeführt. Unter Schweren Atemschutz wurde das Fass von der FF Puchheim geborgen und gesichert. Mittels Chemikalienbindemittel wurde der ausgelaufene Stoff dann gebunden. Um 18.00 Uhr rückten die Einsatzmannschaften wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Mittwoch, 13. August 2008