..

Neuigkeit

Montag, 07. Juli 2025

FLA in Bronze erhalten!

Bewerbsgruppe blickt auf Saison zurück

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 04. Juli 2025

Aufstieg in die 1. Klasse!

Bewerbsabschluss der Jugendsaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Dienstag, 01. Juli 2025

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 12 Kräfte (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 12:55 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 30. Juni 2025

Alles Gute zum Geburtstag!

75 Jahre – Ein besonderer Ehrentag für Walter Schönbass

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Freitag, 20. Juni 2025

Danke Für Euren Besuch!

Petersfeuer und Kirtag 2025

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 19. Juni 2025

Meterhohes Wasser in Keller

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF 1, RLFA, LFA, LAST) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 18. Juni 2025

Gratulation

zur Hochzeit

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

TV-Gerät sorgt für Feuerwehr Einsatz

Brandeinsatz: 14 Mann(KDOF, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von 06.12 bis 06.45 Uhr

<span lang="DE">In den frühen Morgenstunden meldete eine besorgte Nachbarin in einem gegenüberliegenden Wohnhaus in der Vöcklabrucker Straße im 2. OG einen vermutlichen Feuerschein per Telefon der Feuerwehr. Daraufhin rückte die Einsatzmannschaft der FF Puchheim zum ersten Brandeinsatz im Jahr 2010 aus. Da die Wohnanlage bei Ankunft der Wehr versperrt und der Mieter zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war, wurde an mehreren Türglocken geläutet um sich so einen schnelleren Zutritt ins Haus zu verschaffen. Ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung ging in Bereitschaft. Brandgeruch war zum Glück keiner feststellbar. Parallel dazu kontrollierte ein 2. Trupp unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera die Außenfassade im besagten Bereich. Nach mehrmaligem Klopfen an der Tür wurde diese vom Besitzer geöffnet. Ein eingeschalteter  </span>Fernseher dürfte für kurze Momente für den vermutlichen Feuerschein bei den Nachbarn gesorgt haben. Nach einem Gespräch mit dem Wohnungsmieter konnte der Einsatz abgebrochen werden. Nach dem Aufräumen der Löschleitung und der Atemschutzgeräte konnten die Kräfte wieder ins Zeughaus einrücken.

<span lang="DE"></span>

<span lang="DE">Fotos: Kapeller Th.</span>

Sonntag, 03. Januar 2010