..

Neuigkeit

Montag, 07. Juli 2025

FLA in Bronze erhalten!

Bewerbsgruppe blickt auf Saison zurück

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 04. Juli 2025

Aufstieg in die 1. Klasse!

Bewerbsabschluss der Jugendsaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Dienstag, 01. Juli 2025

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 12 Kräfte (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 12:55 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 30. Juni 2025

Alles Gute zum Geburtstag!

75 Jahre – Ein besonderer Ehrentag für Walter Schönbass

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Freitag, 20. Juni 2025

Danke Für Euren Besuch!

Petersfeuer und Kirtag 2025

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 19. Juni 2025

Meterhohes Wasser in Keller

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF 1, RLFA, LFA, LAST) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 18. Juni 2025

Gratulation

zur Hochzeit

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Heustocküberhitzung

Brandeinsatz: 14 Mann(KDOF, RLFA) im Einsatz von 15.08 bis 18.50 Uhr, 8 Mann Bereitschaft

In einem landwirtschaftlichen Objekt brach aus noch unbekannter Ursache in den Nachmittagsstunden ein Glimmbrand in einem Heustock aus. Der Landwirt bemerkte selbst den Brand und verständigte daraufhin unverzüglich die Feuerwehr Pilsbach.

Die Pflichtbereichsfeuerwehr hatte Temperaturen von über 180°C vorgefunden und alarmierte daraufhin die Alarmstufe 2 und den Heuwehrstützpunkt der FF Wilding-Mühlberg. Zehn Feuerwehren der Alarmstufe 2 standen somit bis in die Abendstunden im schwierigen Löscheinsatz. Mit langen Löschlanzen vom Heuwehrstützpunkt konnte schließlich der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Das Heu musste schließlich auch noch umgeschlichtet werden, so der Einsatzleiter in einem Interview aus den Medien.

Die FF Puchheim stand mit 14 Mann und zwei Fahrzeugen(KDOF, RLFA) im Einsatz der nachbarschaftlichen Löschhilfe. Die Kräfte aus Puchheim unterstützten bei der Arbeit im Heustock und führten permanente Kontrollen mit der Wärmebildkamera durch. Im Innenhof wurde der Hochleistungslüfter aufgebaut und eine Löschleitung ins Objekt verlegt.

Fotos und Text: Kapeller Th.  

Samstag, 14. Juli 2012