..

Jugendgruppe

Samstag, 19. April 2025

BeeWild

Von 14. Bis 20. April 2025 findet die österreichweite...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 18. April 2025

Geruchsbelästigung aus Kanalschacht

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF 1, GSF) im Einsatz von 18:35 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 17. April 2025

Brand im Schaufenster

Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert Schlimmeres

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 11. April 2025

Ausgezeichneter Funker

FKAE Abzeichen in Silber absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 10. April 2025

Kind aus misslicher Lage befreit

Technischer Einsatz: 18 Kräfte (KDOF1, RLFA; LFA) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 04. April 2025

Frühjahrsübung in Attnang

Wohnhausbrand mit vermissten Personen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 01. April 2025

Alles Gute...

Zum Geburtstag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Kohlenwasserstoffgemisch abgepumpt

Technischer Einsatz: 5 Mann(KDOF, GSF) im Einsatz von 11.55 bis 14.15 Uhr, 6 Mann Bereitschaft

Der Gefährliche-Stoffe Stützpunkt Puchheim wurde in den Mittagsstunden von der Pflichtbereichsfeuerwehr Vöcklabruck zu einem Gasmesseinsatz am Stadtplatz Vöcklabruck alarmiert. Im Kellerbereich eines Bankgebäudes, wo sich gegenwärtig eine Baustelle befindet, wurde eine erhöhte Konzentration an Kohlenwasserstoffen gemessen. Bei genauerer Erkundung konnte eine Verunreinigung im Kanalbereich und in weiterer Folge in einer elektrisch betriebenen Abwasserhebeanlage ermittelt  werden. Durch das Erreichen der unteren Explosionsgrenze, wurde mittels geerdeter Druckluftmembranpumpe das Kohlenwasserstoffgemisch aus der Hebeanlage in  bereitgestellte Fässer umgepumpt und die Gefahr somit gebannt. Sämtliche  Arbeiten wurden durch ständige Ex - Messungen begleitet. 

Fotos: Plainer Ge., Text: Ebner F.

Dienstag, 14. April 2015