..

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 15. Januar 2025

Jahresstatistik

Die Bilanz der Feuerwehr Puchheim im Jahr 2024!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Personenrettung über Böschung

Technischer Einsatz: 14 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 20.45 bis 22.20 Uhr

Die Feuerwehr Puchheim wurde zu einer Tragehilfe von der Polizei in das Waldstück zwischen Puchheim und Vöcklabruck alarmiert. Eine ältere Person war aus bisher unbekannter Ursache über eine steile Böschung gestürzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits vom Roten Kreuz versorgt. Für die Personenrettung wurde der Höhenrettungsstützpunkt der Feuerwehr Vöcklabruck hinzualarmiert. Gemeinsam konnte die Person anschließend schonend mit einer Schleifkorbtrage über die steile Böschung heraufgezogen werden. Einige Sträucher mussten aber vorab umgeschnitten werden, um einen besseren Zugang zu der Einsatzstelle zu bekommen. Besonders hilfreich waren die ortskundige Person vor Ort, die die Einsatzkräfte zu der Einsatzstelle in den Wald lotste.

 

 

Fotos: Hauser S. Plainer Ge. Text: Kapeller Th.

 

Sonntag, 11. Februar 2024