..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Einsatzserie nach Starkregen

Technische Einsätze

Nach starken Regenfällen wurden die Einsatzkräfte zu mehreren Einsätzen gerufen. Der Beginn der Einsatzserie war im Bereich der Agerbrücke, wo sich ein Baum im reißenden Hochwasser der Ager verfing. Um eine Verklausung und damit verbundene Überschwemmungen zu verhindern, wurde der Baum mittels Ladekran herausgehoben.

Am darauffolgenden Samstag musste ein Flachdach eines Gebäudes in der Römerstraße provisorisch mit Planen abgedichtet werden, da Wasser durch die Decke in zwei Wohnungen eindrang. Im Verlauf des Samstags folgten weitere Einsätze im Gemeindegebiet Zeislau. Mehrere Keller und die Zufahrtstraße standen aufgrund der anhaltenden Regenfälle unter Wasser und mussten von den Einsatzkräften ausgepumpt werden.

Auch am Sonntag bleibt die Lage angespannt. Aufgrund des weiterhin erhöhten Grundwasserspiegels mussten die Pumparbeiten vorerst eingestellt werden. Die betroffenen Keller können erst dann wieder ausgepumpt werden, wenn der Grundwasserspiegel ausreichend gesunken ist.

Die Feuerwehr Puchheim bleibt jedoch in Bereitschaft und wird die Arbeiten fortsetzen, sobald es die Bedingungen zulassen. Die Sicherheit der Bewohner hat oberste Priorität, und alle Maßnahmen werden sorgfältig überwacht.

Fotos: Kapeller Th., Sibitz J., Plainer Ge.  Text: Ebner M.

Freitag, 13. September 2024