..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Intensiver Einsatzmarathon

86 Einsätze in 830 Stunden abgearbeitet

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim blickt auf einen intensiven Einsatzmarathon innerhalb einer Woche zurück. In insgesamt 86 Einsätzen, darunter ein Kleinbrand und ein Verkehrsunfall, leisteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Puchheim rund 830 Stunden, um den Bewohnern von Attnang-Puchheim der herausfordernden Zeit des Hochwassers zur Seite zu stehen.

Besonders betroffen war das Gebiet „Zeislau“, dass durch Überflutungen und steigendes Grundwasser stark beeinträchtigt wurde. Bäche traten über die Ufer, Straßen sowie Gehwege mussten gesperrt werden und undichte Dächer sorgten für zusätzlichen Handlungsbedarf. Die Feuerwehr zog zwei Fahrzeuge aus den Wassermassen und führte kontinuierlich Kontrollmessungen an den Gewässern durch. Auch der Hochwasserschutz im Bereich „Dörfl Ager“ wurde vorsorglich aufgebaut und Sandsäcke in den betroffenen Gebieten verlegt.

Große Erleichterung brachten die neuen Rollcontainer für Sturmschäden, Betriebstankstellen, Sandsäcke und Planen, die im KHD-Lager der FF Puchheim bereitgestellt werden. Leider hielten zwei Tauchpumpen, ein Wassersauger und diverse Einsatzgeräte den Wassermassen nicht stand, daher müssen diese nun repariert bzw neu angeschafft werden.

Besondere Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte in den Nachtstunden durch Herrn Hubweber, der mit einem Radlader zur Seite stand. Zudem wurde die Feuerwehr Puchheim durch die FF-Attnang und der Stadtgemeinde, Abteilung Wasserwerk tatkräftig unterstützt! 

Kommandant Thomas Kapeller und Bürgermeister Peter Groiß, der als behördlicher Einsatzleiter vor Ort fungierte, danken der gesamten Einsatzmannschaft für ihren unermüdlichen Einsatz sowie den Einwohnern, die die Kräfte vor Ort mit Verpflegung versorgten.Die Nacharbeiten, wie die Reinigung der Einsatzgeräte, werden in den kommenden Tagen noch etliche Stunden in Anspruch nehmen.

Fotos: Kapeller Th., Plainer Ge., Hauser M.  Text: Ebner M.

Freitag, 20. September 2024