..

Jugendgruppe

Samstag, 19. April 2025

BeeWild

Von 14. Bis 20. April 2025 findet die österreichweite...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 18. April 2025

Geruchsbelästigung aus Kanalschacht

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF 1, GSF) im Einsatz von 18:35 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 17. April 2025

Brand im Schaufenster

Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert Schlimmeres

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 11. April 2025

Ausgezeichneter Funker

FKAE Abzeichen in Silber absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 10. April 2025

Kind aus misslicher Lage befreit

Technischer Einsatz: 18 Kräfte (KDOF1, RLFA; LFA) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 04. April 2025

Frühjahrsübung in Attnang

Wohnhausbrand mit vermissten Personen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 01. April 2025

Alles Gute...

Zum Geburtstag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Nachlöscharbeiten nach LKW-Brand

Brandeinsatz: 21 Kräfte (KDOF1, RLFA; LFA) im Einsatz von 17.11 bis 20.20 Uhr

Am Abend des 26. März kam es auf der Bundesstraße 1 zu einem Brand im Motorraum eines LKW. Erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher wurden unternommen.

Kurz darauf trafen die FF-Attnang und FF-Puchheim am Einsatzort ein. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten mittels HD-Rohr durch und kontrollierten den betroffenen Bereich mit Wärmebildkameras.

Um eine sichere Verkehrsführung zu gewährleisten, wurde der Verkehr durch Lotsen geregelt. Da der LKW aufgrund der Schäden nicht mehr fahrtüchtig war, wurde er abgesattelt und von einem spezialisierten Bergungsunternehmen abgeschleppt.

Fotos: Kapeller Th., Schaffner S. (FF-Attnang). Text: Ebner M.

Mittwoch, 26. März 2025