..

Einsatz

Donnerstag, 21. September 2023

Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF 1, KDOF 2, RLFA, WLF) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 21. September 2023

Intensive Ausbildungswoche

Zwei Lehrgänge positiv absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 19. September 2023

Ein neues Kapitel

Löschzwergeleiter gewechselt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 18. September 2023

Feuerwehrstorch ist gelandet

Schöni´s ab sofort zu viert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 15. September 2023

GSF-Schulung

Gemeinsam mit FF-Ohlsdorf und FF-Pinsdorf

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 12. September 2023

Alles Gute

Zum Geburtstag!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 11. September 2023

Baum im Puchheimer Teich

Technischer Einsatz: 2 Mann (LAST, BOOT) im Einsatz von 07.56 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Notfallseelsorge bei FFP

Notfallseelsorge auch ein Thema bei der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim

Am 28. März 2008 fand eine Ökumenische Beauftragungsfeier der Notfallseelsorge Oberösterreich in der Martin Luther Kirche in Linz statt. Bei dieser Feier wurde auch der Feuerwehrkurat der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim, geistlicher Rat Pfarrer Mag. Josef Kampleitner, zum Notfallseelsorger beauftragt und im das Zertifikat der NFS Oberösterreich überreicht. Der NFS Lehrgang erstreckte sich über ein Jahr und beinhaltete mehrere Ausbildungsmodule und ein Praktikum. Das Ausbildungscurriculum umfasst einerseits die Erkenntnisse der Humanwissenschaften (Psychologie und Psychotraumatologie) und anderseits die Focossierung und Weiterentwicklung der eigenen spirituellen und rituellen Kompetenz für den Einsatz vor Ort. Grußworte von Oberkirchenrat Prof. Mag. Karl Schiefermair und Landesrat Dr. Josef Stockinger umrahmten das Programm. Im Anschluss übergab Dir. Karl Drimmel von der Raiffeisenlandesbank O.Ö. die Notfallseelsorge -Ausrüstung.

Freitag, 28. März 2008