..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Atemschutzbewerb erfolgreich absolviert

Gold, Silber und Bronze

Die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Vöcklabruck in den Stufen 3, 2 und 1, fand am 24. September 2022 in Attnang statt.

Ziel dieser Leistungsprüfung soll die Erhaltung und Steigerung des aktuellen Ausbildungsstandes der Atemschutzträger sein, wobei es nicht um schnelles, jedoch um richtiges und zügiges Arbeiten geht.

Der Bewerb besteht aus mehreren Teilen. Der erste Teil war eine schriftliche Prüfung, diese umfasst einen Fragenkatalog. Der zweite Teil war die Geräteaufnahme, Vorbereitung der Geräte, Einsatzkurzprüfung und richtiges Aufnehmen der Gerätschaften. Der dritte Teil galt einer pratkischen Einsatzübung mit Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft des Atemschutzgerätes. Für die Stufe 1 (Gold) mussten die Kandidaten auch die Handhabung und Nutzung des Prüfkopfes für die Masken unter Beweis stellen.

Folgende Kameraden konnten die Leistungsprüfung erfolgreich absolvieren:

Bronze:

  • Christoph Danter
  • Michael Ebner
  • Max Gaigg
  • Sascha Hauser
  • Martin Obermayr
  • Michael Obermayr

Silber:

  • Gerhard Hauser
  • Christoph Kapeller
  • Patrick Mühlberger

Gold (gemeinsam mit der Feuerwehr Attnang):

  • Christof Huber (FFA)
  • René Tissot (FFP)
  • Christian Weidinger (FFA)

Recht herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung!

Fotos: Kapeller Th., Text: Hauser M.

Samstag, 24. September 2022