..

Einsatz

Donnerstag, 21. September 2023

Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF 1, KDOF 2, RLFA, WLF) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 21. September 2023

Intensive Ausbildungswoche

Zwei Lehrgänge positiv absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 19. September 2023

Ein neues Kapitel

Löschzwergeleiter gewechselt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 18. September 2023

Feuerwehrstorch ist gelandet

Schöni´s ab sofort zu viert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 15. September 2023

GSF-Schulung

Gemeinsam mit FF-Ohlsdorf und FF-Pinsdorf

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 12. September 2023

Alles Gute

Zum Geburtstag!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 11. September 2023

Baum im Puchheimer Teich

Technischer Einsatz: 2 Mann (LAST, BOOT) im Einsatz von 07.56 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Neues Produkt der Firma Eurosignal

Moderne Software unterstützt Einsatzkräfte im Schadensfall

Die freiwillige Feuerwehr Puchheim verwendet die neue und weltweit einzigartige MPA-Software von Eurosignal.

MPA steht für „Mobile Personen Ansprache“ via Mobiltelefon auf die Sirenenlautsprecher des Blaulichtfahrzeuges, der Mobile Warnanlage EUSIG oder auch stationäre Bluetooth-Lautsprecher.

Mit dieser Software ist es möglich, Lautsprecherdurchsagen (auch mehrsprachig) für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in kurzer Zeit zu erstellen und via Mobiltelefon über die Sirenenlautsprecher des Einsatzfahrzeuges oder auch über stationäre Bluetooth-Lautsprecher abzuspielen.

Auf der Favoritenseite am Mobiltelefon wurden die wichtigsten Durchsagen vorbereitet und abgespeichert. So kann bei Bedarf auf Knopfdruck der passende Text zu Blackout, Hochwasser, Gaffer, Rettungsgasse, Schadstoffeinsatz, Stromausfall, u.v.m abgespielt werden.

Eine Anpassung und Erstellung neuer Texte sind ebenfalls in wenigen Schritten sehr leicht durchführbar.

„Sollte ein größerer Schadensfall auftreten, so sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim in Zukunft sehr gut gerüstet und können prompt die Bevölkerung informieren“, so Kommandant Thomas Kapeller.

Kontaktdaten:
www.eurosignal.at
www.facebook.com/eurosignal

Fotos und Video: FF-Puchheim, Eurosignal  Text: Kapeller Th.

Donnerstag, 20. Juli 2023