..

Neuigkeit

Dienstag, 21. November 2023

In tiefer Trauer

Hauptlöschmeister Roland Webernig

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 09. November 2023

Geruchsbelästigung nach Abbrucharbeiten

Technischer Einsatz: 4 Mann (KDOF1) im Einsatz von 16:00 bis 18:35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 04. November 2023

100 Jahre FFP/

Ein besonderer Anlass - ein besonderes Fest!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 30. Oktober 2023

Verkehrschaos nach Protestaktion

Im Einsatz von 08.27 bis 10.13 Uhr 12 Mann (KDOF1, KDOF2, LFA)

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 21. Oktober 2023

Besuch der Suchhundestaffel

Spannender Löschzwerge Nachmittag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Samstag, 21. Oktober 2023

Verkehrsunfall mit Motorradlenker

Technischer Einsatz: 5 Mann (KDOF 1, LAST) im Einsatz von 16:40 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 21. Oktober 2023

Gold für Jonas Müller

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Besuch der Suchhundestaffel

Spannender Löschzwerge Nachmittag

Die Löschzwerge der Feuerwehr Puchheim luden die ÖHU Suchhundestaffel in die Feuerwehr ein. Dieser Einladung folgten die Hundeführer Manuela Thallinger (Regionalgruppe Vöcklabruck), Johann Anfang, Angelika Anfang und Claudia Trebo (Regionalgruppe Hallein) sehr gerne.

Bei bestem Herbstwetter fanden wir uns mit den angehenden Jugendfeuerwehrlern auf der Terrasse des Zeughauses ein. Anfangs überwog der Respekt und eine gewisse Unsicherheit gegenüber den Hunden. Wir legten den Kids zuerst wichtige Regeln im Umgang mit Hunden nahe. Die graue Theorie wurde durch praxisnahe "Übungen" aufgelockert.

Doch, wie läuft eine Ausbildung zum Suchhund eigentlich ab? Begonnen beim Spielen mit dem Hund über das Erarbeiten der Personenanzeige bis hin zur Personensuche haben wir den Löschzwergen unsere Hundeausbildung etwas näher gebracht. So konnten alle einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen. Natürlich durften ausgiebige Streicheleinheiten mit unseren Hunden nicht fehlen. Die anfängliche Unsicherheit war verflogen und wich der Freude an den Hunden.

Gemeinsam haben wir einen wunderbaren Nachmittag in der Feuerwehr Puchheim mit den Löschzwergen verbracht. Herzlichen Dank an Sascha Hauser, seinem gesamten Team und den Löschzwergen für diesen tollen Tag.

 

Text: ÖHU Suchhundestaffel  Fotos: Oberegger G., ÖHU Suchhundestaffel

Samstag, 21. Oktober 2023