..

Einsatz

Donnerstag, 21. September 2023

Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF 1, KDOF 2, RLFA, WLF) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 21. September 2023

Intensive Ausbildungswoche

Zwei Lehrgänge positiv absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 19. September 2023

Ein neues Kapitel

Löschzwergeleiter gewechselt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 18. September 2023

Feuerwehrstorch ist gelandet

Schöni´s ab sofort zu viert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 15. September 2023

GSF-Schulung

Gemeinsam mit FF-Ohlsdorf und FF-Pinsdorf

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 12. September 2023

Alles Gute

Zum Geburtstag!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 11. September 2023

Baum im Puchheimer Teich

Technischer Einsatz: 2 Mann (LAST, BOOT) im Einsatz von 07.56 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Herbstübung

FF Attnang und FF Puchheim im Übungseinsatz

Unter dem Motto „eine Herbstübung einmal anders“ fand am 16.10.2012 diese Übung der FF Puchheim mit einem komplett anderem Ablauf statt. Dazu hatte die Geschäftsleitung der Fa. Luke in der Salzburger Straße (ehemalige Fa. Hasag) das Betriebsobjekt bereit gestellt.

Die Feuerwehren Attnang und Puchheim trafen sich kurz nach 19.00 Uhr bei der Zufahrt zum Betriebsgelände. Hier wurden zwei Einsatzzüge durch den Lotsenkommandanten wie folgt zusammengestellt: 

  • Brandeinsatz Zug: KDOF Puchheim, LFA Puchheim (AS), TLF Attnang(AS), DL Attnang
  • Technischer Zug: KDOF Attnang, RLFA Puchheim, LFB Attnang, WLF Puchheim; LAST Atttnang (Höhenretter)

Anschließend wurde das Schadensereignis von den beiden Zugskommandanten der FF Puchheim vorgestellt. Jedes Mitglied von den beiden Einsatzzügen konnte sich somit selber ein Bild von der Lage machen. Nach dieser kurzen Erklärung und Begehung wurden die Einsatzleiter-Jacken an eine Führungsperson des jeweiligen Zuges übergeben. Ab diesem Zeitpunkt begann der Übungseinsatz zu laufen. Mit den vorhandenen Einsatzgerätschaften musste das Thema „Brand in einem Silo mit Menschenrettung“ und „Eingeklemmte Person auf einer Arbeitsplattform“ in einer Zeit von ca. 60 Minuten abgearbeitet werden.

Nach dem Aufräumen fand eine Übungsnachbesprechung am Werksgelände statt. Anschließend wurden die Teilnehmer von der Firma noch auf ein Getränk und einen Imbiss am Gelände der Fa. Luke eingeladen.  

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön!

Fotos: Rosatzin S, Eibl Ch., Text: Kapeller Th.

Fotoalbum: HIER finden sie mehr Fotos zur Übung!  

Mittwoch, 17. Oktober 2012