..

Jugendgruppe

Samstag, 19. April 2025

BeeWild

Von 14. Bis 20. April 2025 findet die österreichweite...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 18. April 2025

Geruchsbelästigung aus Kanalschacht

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF 1, GSF) im Einsatz von 18:35 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 17. April 2025

Brand im Schaufenster

Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert Schlimmeres

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 11. April 2025

Ausgezeichneter Funker

FKAE Abzeichen in Silber absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 10. April 2025

Kind aus misslicher Lage befreit

Technischer Einsatz: 18 Kräfte (KDOF1, RLFA; LFA) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 04. April 2025

Frühjahrsübung in Attnang

Wohnhausbrand mit vermissten Personen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 01. April 2025

Alles Gute...

Zum Geburtstag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Exkursion der Reservisten

TKV Regau

Am 8. Juli 2014 besuchten die Senioren der FF Puchheim die TKV (Tierkörperverwertung) im benachbarten Regau.  

In einem interessanten Vortrag brachte uns Herr Gerhard Klein die Geschichte dieses Traditionsunternehmens näher.  

Der Betrieb entsorgt jährlich ca. 12.000 Tonnen Falltiere und 90.000-95.000 Tonnen Schlachtabfälle/Blut; das bedeutet im Durchschnitt pro Tag eine eingesammelte Rohwarenmenge von ca. 400 Tonnen.  

Bei der Logistikzentrale der TKV OÖ in Regau gehen täglich im Durchschnitt 400-500 Meldungen ein. Die Meldungen werden mittels modernster EDV-Technik umgehend an die Bordcomputer der jeweiligen LKW gesendet, um so eine effiziente und jederzeit aktuelle Tourenplanung zu ermöglichen.  

Wir bedanken uns bei Herrn Gerhard Klein und bei der Geschäftsführung der TKV für diese informative Betriebsbesichtigung.  

Den Abschluss des Abends bildete wie immer ein gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus.  

Foto und Text: Zobl J.

Dienstag, 08. Juli 2014