..

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 08. Februar 2025

Sportliche Jugendübung

Vorbereitung auf die Jugend Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Atemschutzleistungstest

körperliche Leistung gefordert

Heute Vormittag war es so weit und die ersten 8 Kameraden der Feuerwehr Puchheim stellten sich wieder in diesem Jahr dem vorgeschriebenen Atemschutzleistungstest. 

Bei dem sogenannten Finnentest geht es darum, die körperliche Leistung der Atemschutzgeräteträger zu testen und um sie so auf ihre Einsatztauglichkeit zu überprüfen. 

Fünf Stationen müssen die Geräteträger(mit kompletter persönlicher Schutzausrüstung) bei diesem Leistungstest absolvieren.  

Ablauf der Prüfung – 5 Stationen: 

  • • Je 100 m gehen mit und ohne Kanister (2 Stk. à 16kg)
  • • 90 Stiegen hinauf und 90 Stiegen hinunter
  • • 47kg LKW-Reifen mit einem 6kg Hammer 3m weit schlagen
  • • Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen
  • • C- Schlauch einfach zusammenrollen 

Alle diese Stationen sind in knapp 15 Minuten mit einer Füllung Atemluft zu absolvieren.  

Die Kameraden Danter Christoph, Fischthaler Patrick, Hauser Sascha, Kapeller Christoph, Mühlberger Patrick, Oberegger Gerald, Reumair Bernhard und Sibitz Johann bestanden diesen Test problemlos, der vom Atemschutzwart Gerhard Plainer abgenommen wurde.   

In den nächsten Wochen müssen sich alle restlichen Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim diesem Atemschutztest, der jährlich zu wiederholen ist, stellen. 

Fotos: Oberegger G., Text: Kapeller Th. 

Samstag, 11. Februar 2017