..

Neuigkeit

Montag, 07. Juli 2025

FLA in Bronze erhalten!

Bewerbsgruppe blickt auf Saison zurück

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 04. Juli 2025

Aufstieg in die 1. Klasse!

Bewerbsabschluss der Jugendsaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Dienstag, 01. Juli 2025

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 12 Kräfte (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 12:55 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 30. Juni 2025

Alles Gute zum Geburtstag!

75 Jahre – Ein besonderer Ehrentag für Walter Schönbass

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Freitag, 20. Juni 2025

Danke Für Euren Besuch!

Petersfeuer und Kirtag 2025

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 19. Juni 2025

Meterhohes Wasser in Keller

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF 1, RLFA, LFA, LAST) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 18. Juni 2025

Gratulation

zur Hochzeit

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Brand "Gebäude mit Menschenansammlung"

Volksschule Puchheim

So lautete der Alarmtext bei der Herbstübung am 31.10.2017 der beiden Feuerwehren Attnang und Puchheim. 

Die Übungsannahme war ein Brand in der Volksschule, welcher durch Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten ausgebrochen ist. Da sich der Brandherd im Bereich des Stiegenhauses im zweiten Obergeschoß befand, kam es zu einer massiven Verrauchung der Fluchtwege. 

Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde vom Personal der Volksschule Puchheim bereits berichtet, dass zwei Klassen die Flucht ins Freie nicht geschafft haben und somit 9 Kinder und 2 Lehrkräfte zu retten sind. Unverzüglich wurde daraufhin die Feuerwehr Attnang nachalarmiert und ein umfangreicher Atemschutz-Angriff gestartet. Die Drehleiter wurde aufgebaut und ein AS-Trupp nutzte diese zur Menschenrettung. Gleichzeitig begannen 2 AS-Trupps die Brandbekämpfung übers Stiegenhaus und ebenfalls die Personenrettung. Parallel dazu wurden zwei Zubringerleitungen von naheliegenden Hydranten aufgebaut und ein Außenangriff gestartet.

Bei der abschließenden Übungsnachbesprechung war klar, dass dieses Szenario die Einsatzkräfte sehr fordern würde und es nur zu hoffen bleibt, dass es nie Eintreten wird.

Nach getaner Arbeit wurden alle Übungsteilnehmer noch von der Volksschule zu einer Stärkung ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Es gilt ein herzlicher Dank an die Volksschule Puchheim für das zur Verfügung gestellte Übungsobjekt und die anschließende Verpflegung. Ebenso einen Dank an die Jugendgruppen der beiden Wehren, welche sich als Opfer ausgaben.

Fotos: Thalhammer A.(AFK), Text: Tissot R.

Donnerstag, 02. November 2017