..

Einsatz

Donnerstag, 21. September 2023

Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF 1, KDOF 2, RLFA, WLF) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 21. September 2023

Intensive Ausbildungswoche

Zwei Lehrgänge positiv absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 19. September 2023

Ein neues Kapitel

Löschzwergeleiter gewechselt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 18. September 2023

Feuerwehrstorch ist gelandet

Schöni´s ab sofort zu viert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 15. September 2023

GSF-Schulung

Gemeinsam mit FF-Ohlsdorf und FF-Pinsdorf

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 12. September 2023

Alles Gute

Zum Geburtstag!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 11. September 2023

Baum im Puchheimer Teich

Technischer Einsatz: 2 Mann (LAST, BOOT) im Einsatz von 07.56 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Planspiel

Einsatz mit gefährlichen Stoffen

Am Donnerstag, dem 19. April 2018, fand bei der Feuerwehr Puchheim (Bez. Vöcklabruck) eine Schulung über die richtige Verhaltensweise bei Verkehrsunfällen, bei denen gefährliche Stoffe beteiligt sind, statt.

Schwerpunkt dieser Schulung war, das Ausarbeiten einer Einsatz-Annahme. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall im Kreisverkehr Kleinreith bei der sowohl ein Fahrzeuglenker eingeklemmt als auch ein Gefahrenguttransport samt Tankwagen umgestürzt ist.

Dazu wurden zwei Gruppen gebildet und jede davon hatte die Aufgabe einen Individuellen Einsatzablauf auszuarbeiten. Dabei wurden den sich in der Gruppe befindlichen Zugskommandanten jeweils die Einsatzleitung überlassen.

Nach etwa 45 Minuten war das Einsatzszenario bis ins kleinste Detail durchdacht und die jeweiligen Versionen konnten der anderen Gruppe präsentiert werden.

Nach der Präsentation und Nachbesprechung durften wir uns noch das GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) der Feuerwehr ansehen. Nach ausführlicher Erklärung konnte der Abend im gemütlichen Zusammensein zu Ende gebracht werden.

Wir bedanken uns bei der FF Puchheim für den informativen und spannend gestalteten Abend.

Fotos und Bericht: FF Ohlsdorf

Donnerstag, 19. April 2018