..

Einsatz

Montag, 24. März 2025

Aufräumarbeiten nach gemeldeten Fahrzeugbrand

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF-1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 22. März 2025

Atemschutzträger glänzen in Gold!

Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Maßgeschneiderte Hochvolt-Schulung

Vom ARBÖ für Einsatzkräfte

Die steigende Anzahl an modernen Elektrofahrzeugen im Straßenverkehr stellt gerade für die Einsatzkräfte eine Reihe von neuen Gefahren und Herausforderungen dar. Exklusiv für Feuerwehren bietet der ARBÖ Oberösterreich Schulungen und Seminare zum Thema " Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen" an.

Die Schulung, für die Freiwillige Feuerwehr Puchheim, entsprach einer HV1 Schulung und setzte sich aus einem Vortrag durch einen ARBÖ Mitarbeiter und durch eine praktische und detaillierte Erklärung am Elektrofahrzeug zusammen.

Fotos: Kapeller Th., Text: Hauser M.



Dienstag, 05. Februar 2019