..

Einsatz

Montag, 24. März 2025

Aufräumarbeiten nach gemeldeten Fahrzeugbrand

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF-1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 22. März 2025

Atemschutzträger glänzen in Gold!

Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Großbrand mit vermissten Personen

Herbstübung beider Wehren der Gemeinde

Vergangenen Dienstag fand eine groß angelegte Einsatzübung beider Wehren von Attnang-Puchheim bei der Firma ARBÖ statt. Das Szenario: Ein Brand in der Werkstätte entwickelte sich zum Großbrand mit vermissten Personen. Bei erhöhter Alarmstufe wurde die Freiwillige Feuerwehr Attnang alarmiert. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Puchheim führte einen Innenangriff durch, parallel dazu starteten die Drehleiter Attnang und der Kran Puchheim Aussenangriffe. Weitere Atemschutztrupps beider Wehren unterstützen die Personensuche.

Zum Löschen wurden auch zwei weitere Zubringerleitungen über die stark befahrene Straße gelegt.

Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde bei dieser Übung von der Einsatzleitstelle koordiniert und von Übungsbeobachtern genau unter die Lupe genommen. "Ich bedanke mich recht herzlich für die Unterstützung bei der Firma ARBÖ, die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat!", so der Einsatzleiter Franz Ebner.

Fotos: Hauser S., Schoenbass A., Text: Hauser M.

Dienstag, 15. Oktober 2019