..

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 08. Februar 2025

Sportliche Jugendübung

Vorbereitung auf die Jugend Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Stützpunktübergreifende GSF-Übung

Gefährliche Stoffe Stützpunkt Puchheim

Ein reger Austausch mit anderen Feuerwehren und Stützpunkten ermöglicht immer wieder spannende Gespräche zu Einsatztaktik, Einsatzabwicklung und Erfahrungen. Dies eröffnet neue Sichtweisen für eine stetige Weiterentwicklung und fördert so die Schlagkraft.

Am vergangenen Donnerstag, war der gefährliche Stoffe Stützpunkt aus Puchheim in Mauerkirchen zu Gast. FT-B Ing. Franz Ebner (Sachgebietslieter GSF Puchheim) berichtete unter anderem über taktische Strukturen, einsatzrelevante Abläufe und gemachte Erfahrungen aus über 35 Jahren Erfahrung mit dem GSF-Stützpunkt in Puchheim. In weiterer Folge wurde von den weiteren Kameraden aus Puchheim das neue KDOF-1 vorgestellt, welches speziell für Einsätze mit gefährlichen Stoffen konzipiert wurde.

Fotos: FF-Mauerkirchen, Kapeller Th., Text: FF-Mauerkirchen

Samstag, 21. August 2021