..

Jugendgruppe

Samstag, 19. April 2025

BeeWild

Von 14. Bis 20. April 2025 findet die österreichweite...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 18. April 2025

Geruchsbelästigung aus Kanalschacht

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF 1, GSF) im Einsatz von 18:35 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 17. April 2025

Brand im Schaufenster

Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert Schlimmeres

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 11. April 2025

Ausgezeichneter Funker

FKAE Abzeichen in Silber absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 10. April 2025

Kind aus misslicher Lage befreit

Technischer Einsatz: 18 Kräfte (KDOF1, RLFA; LFA) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 04. April 2025

Frühjahrsübung in Attnang

Wohnhausbrand mit vermissten Personen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 01. April 2025

Alles Gute...

Zum Geburtstag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Dienstag, 09. Dezember 2008 Gemeinsame Übung mit RK

Rotes Kreuz - Ortsstelle Attnang und Feuerwehr Puchheim im gemeinsamen Übungseinsatzweiterlesen...

Dienstag, 14. Oktober 2008 Herbstübung

Herbstübung im Areal der Fa. Spitz Biowärmeweiterlesen...

Donnerstag, 09. Oktober 2008 FF Steindorf besucht GSF

GSF Stützpunkt Puchheim stellt sich der FF Steindorf vorweiterlesen...

Dienstag, 09. September 2008 Gemeinsame Übung

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Attnang und Puchheimweiterlesen...

Samstag, 26. Juli 2008 Großübung

Einsatzübung des Bezirkfeuerwehrkommandos am Areal des Interspargeländesweiterlesen...

Dienstag, 15. Juli 2008 Alarmübung

richtiges Abarbeiten eines Firmenalarmes über die Brandmeldeanlageweiterlesen...

Dienstag, 08. Juli 2008 Personenrettung

Übungsthema: Personenrettung aus luftigen Höhenweiterlesen...

Montag, 16. Juni 2008 Frühjahrsübung

Übung veranstaltet durch die Feuerwehr Attnang - Übungsschauplatz war die Martinskircheweiterlesen...

Montag, 09. Juni 2008 GSF Vorstellung

GSF Stützpunkt Puchheim präsentierte sich in Regauweiterlesen...

Samstag, 17. Mai 2008 Zivilschutzübung

Zivilschutzübung des Zivilschutzverband OÖ in Rüstdorfweiterlesen...

Samstag, 10. Mai 2008 Atemschutzcontainer

modernster Atemschutzcontainer zu Besuch in Frankenmarkt. Die FF Puchheim war dabei.weiterlesen...

Dienstag, 22. April 2008 Einsatzhygiene und Deko

Eines der wichtigsten Themen bei der Feuerwehr wurde in dieser Übung behandeltweiterlesen...

Samstag, 12. April 2008 Gefährliche Stoffe

GSF Einsatzübung in Manningweiterlesen...

Dienstag, 01. April 2008 Erfahrungsaustausch

RK Vöcklabruck und FF Puchheim teilen ihre Erfahrung im Bereich Strahlenschutz - Teil 1weiterlesen...

Übungen Allgemein

Zweck

Die periodischen Übungen haben den Zweck, die Schlagkraft der Wehr in allen Bereichen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. In den Übungen werden im Einsatz erkannte Mängel wirksam behoben und die Einsatzkräfte mit neuen Einrichtungen und Vorgehensweisen vertraut gemacht.

Zuständigkeit

Für die Planung ist das Kommando verantwortlich. Die Hauptverantwortung für die Durchführung der Übungen obliegt in erster Linie den Zugskommandanten mit den Gruppenkommandanten.

Planung

Für die Übungen wird ein grober Jahresplan erstellt. Er gliedert sich in 5 Spezialgebiete:

Übungen
GSF: ca. 12
Strahlenschutz: ca. 3
Fahrzeuge: ca. 12
Atemschutz: ca. 8
Lotsen und Nachrichtendienst ca. 10
Div. Übungen: ca. 3