..

Neuigkeit

Montag, 07. Juli 2025

FLA in Bronze erhalten!

Bewerbsgruppe blickt auf Saison zurück

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 04. Juli 2025

Aufstieg in die 1. Klasse!

Bewerbsabschluss der Jugendsaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Dienstag, 01. Juli 2025

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 12 Kräfte (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 12:55 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 30. Juni 2025

Alles Gute zum Geburtstag!

75 Jahre – Ein besonderer Ehrentag für Walter Schönbass

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Freitag, 20. Juni 2025

Danke Für Euren Besuch!

Petersfeuer und Kirtag 2025

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 19. Juni 2025

Meterhohes Wasser in Keller

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF 1, RLFA, LFA, LAST) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 18. Juni 2025

Gratulation

zur Hochzeit

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Montag, 22. Oktober 2012 Verkehrsunfall mit gefährlichen Stoffen

Großübung in Aurach weiterlesen...

Mittwoch, 17. Oktober 2012 Herbstübung

FF Attnang und FF Puchheim im Übungseinsatz weiterlesen...

Sonntag, 14. Oktober 2012 FUB Übung im Mondseeland

FF Puchheim im Übungseinsatz weiterlesen...

Sonntag, 23. September 2012 Atemschutzträger gefordert

AS-Übung in Aurachweiterlesen...

Freitag, 07. September 2012 GSF-Stützpunkt stellt sich vor

Einige Kameraden der FF Vöcklamarkt . . .weiterlesen...

Mittwoch, 05. September 2012 Löschschaum & Feuerlöscher

Übungsbetriebweiterlesen...

Mittwoch, 18. Juli 2012 Vollschutzanzüge

im Praxistestweiterlesen...

Mittwoch, 11. Juli 2012 Tauchmotor-Drainagepumpe

Gerätevorstellungweiterlesen...

Freitag, 29. Juni 2012 Stützpunktarbeit

10 Kameraden der FF Oberhehenfeld . . .weiterlesen...

Mittwoch, 18. April 2012 Rettungsarbeiten im Schienenbereich

Eine nicht alltägliche Arbeit. weiterlesen...

Sonntag, 15. April 2012 Zugsunglück -

Zum Glück nur eine Übung.weiterlesen...

Sonntag, 04. März 2012 Abschnittsatemschutzübung

Atemschutzgeräteträger im Übungseinsatz. weiterlesen...

Samstag, 04. Februar 2012 Gefährliche Stoffe

GSF-Stützpunkt im Übungseinsatz weiterlesen...

Mittwoch, 18. Januar 2012 Lotsenschulung

Feuerwehrmänner drücken die Schulbank. weiterlesen...

Donnerstag, 12. Januar 2012 Begehung eines Betriebsobjektes

wöchentlicher Übungsbetrieb. weiterlesen...

Übungen Allgemein

Zweck

Die periodischen Übungen haben den Zweck, die Schlagkraft der Wehr in allen Bereichen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. In den Übungen werden im Einsatz erkannte Mängel wirksam behoben und die Einsatzkräfte mit neuen Einrichtungen und Vorgehensweisen vertraut gemacht.

Zuständigkeit

Für die Planung ist das Kommando verantwortlich. Die Hauptverantwortung für die Durchführung der Übungen obliegt in erster Linie den Zugskommandanten mit den Gruppenkommandanten.

Planung

Für die Übungen wird ein grober Jahresplan erstellt. Er gliedert sich in 5 Spezialgebiete:

Übungen
GSF: ca. 12
Strahlenschutz: ca. 3
Fahrzeuge: ca. 12
Atemschutz: ca. 8
Lotsen und Nachrichtendienst ca. 10
Div. Übungen: ca. 3