..

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 15. Januar 2025

Jahresstatistik

Die Bilanz der Feuerwehr Puchheim im Jahr 2024!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Donnerstag, 18. Dezember 2014 GSF Schulung

FF Windern zu Gast in Puchheim weiterlesen...

Mittwoch, 26. November 2014 Übungsbetrieb

Bei der gestrigen Übung . . . weiterlesen...

Dienstag, 18. November 2014 GSF Übung bei der Feuerwehr Vöcklabruck

Bei der heutigen Monatsübung wurde . . .weiterlesen...

Freitag, 07. November 2014 Praxis - Strahlenschutz

Ein wesentlicher Bestandteil . . .weiterlesen...

Montag, 27. Oktober 2014 Besichtigung des Gefährliche-Stoffe Fahrzeug

FF Schwanenstadt zu Gast in Puchheim weiterlesen...

Sonntag, 26. Oktober 2014 Vollschutzübung

am Gelände der Feuerwehr Puchheim weiterlesen...

Mittwoch, 22. Oktober 2014 Herbstübung

Feuerwehr Attnang und Puchheim im Übungseinsatz weiterlesen...

Samstag, 18. Oktober 2014 Kollision zwischen PKW und Eisenbahnwaggon

Gefahrenstoffeinsatzübung weiterlesen...

Freitag, 17. Oktober 2014 Die Reservisten der FF unterwegs . . .

gemeinsamer Ausflugweiterlesen...

Mittwoch, 27. August 2014 Garagenbrand

Einsatzübung weiterlesen...

Freitag, 15. August 2014 Löschgeräte im Übungseinsatz

Feuerlöscher & Polylöschanlage im Praxistestweiterlesen...

Montag, 21. Juli 2014 Hot Fire Training

Brandcontainer Redlham weiterlesen...

Dienstag, 08. Juli 2014 Exkursion der Reservisten

TKV Regau weiterlesen...

Freitag, 04. Juli 2014 Exkursion

TÜV Austria weiterlesen...

Mittwoch, 11. Juni 2014 Interessante Betriebsbesichtigung

Reservisten unterwegs . . . weiterlesen...

Freitag, 23. Mai 2014 schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

gemeinsamer Übungsbetriebweiterlesen...

Montag, 12. Mai 2014 Gelände-Fahrtechnik-Training

Fünf Kameraden verbrachten einen Tag bei MANweiterlesen...

Mittwoch, 07. Mai 2014 Ölsperren auf fließenden Gewässern

eine Ölsperre einmal anders . . .weiterlesen...

Mittwoch, 09. April 2014 Reservisten der FFP/ auf Achse . . .

Museumsbesuch weiterlesen...

Übungen Allgemein

Zweck

Die periodischen Übungen haben den Zweck, die Schlagkraft der Wehr in allen Bereichen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. In den Übungen werden im Einsatz erkannte Mängel wirksam behoben und die Einsatzkräfte mit neuen Einrichtungen und Vorgehensweisen vertraut gemacht.

Zuständigkeit

Für die Planung ist das Kommando verantwortlich. Die Hauptverantwortung für die Durchführung der Übungen obliegt in erster Linie den Zugskommandanten mit den Gruppenkommandanten.

Planung

Für die Übungen wird ein grober Jahresplan erstellt. Er gliedert sich in 5 Spezialgebiete:

Übungen
GSF: ca. 12
Strahlenschutz: ca. 3
Fahrzeuge: ca. 12
Atemschutz: ca. 8
Lotsen und Nachrichtendienst ca. 10
Div. Übungen: ca. 3