..

Einsatz

Dienstag, 10. Juni 2025

Zwei Personen aus Lift befreit

Technischer Einsatz: 8 Personen (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 10.05...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 09. Juni 2025

Wasseraustritt in Kellerbereich

Technischer Einsatz: 20 Mann(KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 18.01...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 07. Juni 2025

Erfolgreicher Start

in die Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 06. Juni 2025

Wichtige Investition

Vorbeugenden Brandschutz erweitert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Dienstag, 03. Juni 2025

Vegetationsbrand

Realtitätsnahe Übung

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 02. Juni 2025

Gasgeruch in Ohlsdorfer Betrieb

GSF Einsatz: 11 Kräfte (KDOF1) im Einsatz von 13:42 bis 14:36 Uhr

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 25. Mai 2025

Aufräumarbeiten nach Crash in Glasfront

Technischer Einsatz: 20 Kräfte (KDOF 1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Dienstag, 23. Oktober 2018 Übung AKTIV und RESERVISTEN

inkl. gemeinsamer Geburstagsfeierweiterlesen...

Dienstag, 16. Oktober 2018 Herbstübung: Brand gewerbliches Objekt

Personalintensiv und Kräftezehrendweiterlesen...

Dienstag, 02. Oktober 2018 Brand Landwirtschaftliches Objekt

als Übungsannahmeweiterlesen...

Mittwoch, 05. September 2018 Verkehrsunfall stand am Übungsplan

Dienstagabend weiterlesen...

Dienstag, 14. August 2018 Neues Einsatzfahrzeug

LAST Puchheimweiterlesen...

Dienstag, 10. Juli 2018 GSF Puchheim

Zwei Übungen um für den Ernstfall gerüstet zu sein!weiterlesen...

Donnerstag, 19. April 2018 Planspiel

Einsatz mit gefährlichen Stoffen weiterlesen...

Freitag, 13. April 2018 Austritt von gefährlichen Stoffen

Übung der FF Desselbrunn weiterlesen...

Dienstag, 03. April 2018 Sicherungsdienst

wöchentliche Übungweiterlesen...

Dienstag, 27. März 2018 LKW Unfall

zum Glück nur eine Übung weiterlesen...

Freitag, 23. März 2018 Fachvortrag

Gewerbekletterer Schmid weiterlesen...

Dienstag, 13. März 2018 Vollschutzträger im Übungseinsatz

gemeinsam mit dem Atemschutzfahrzeug weiterlesen...

Mittwoch, 07. März 2018 Brandeinsatz im Bezirksaltenheim

Übungsabend weiterlesen...

Sonntag, 25. Februar 2018 Vortrag

zum Thema "Blackout"weiterlesen...

Samstag, 03. Februar 2018 Atemschutzleistungstest

Finnentest geht in die 2. Rundeweiterlesen...

Donnerstag, 18. Januar 2018 Erste Hilfe Auffrischungskurs

Kameraden auf der Schulbankweiterlesen...

Samstag, 13. Januar 2018 Atemschutzleistungstest

Atemschutzträger am Prüfstand weiterlesen...

Übungen Allgemein

Zweck

Die periodischen Übungen haben den Zweck, die Schlagkraft der Wehr in allen Bereichen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. In den Übungen werden im Einsatz erkannte Mängel wirksam behoben und die Einsatzkräfte mit neuen Einrichtungen und Vorgehensweisen vertraut gemacht.

Zuständigkeit

Für die Planung ist das Kommando verantwortlich. Die Hauptverantwortung für die Durchführung der Übungen obliegt in erster Linie den Zugskommandanten mit den Gruppenkommandanten.

Planung

Für die Übungen wird ein grober Jahresplan erstellt. Er gliedert sich in 5 Spezialgebiete:

Übungen
GSF: ca. 12
Strahlenschutz: ca. 3
Fahrzeuge: ca. 12
Atemschutz: ca. 8
Lotsen und Nachrichtendienst ca. 10
Div. Übungen: ca. 3