..

Einsatz

Montag, 24. März 2025

Aufräumarbeiten nach gemeldeten Fahrzeugbrand

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF-1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 22. März 2025

Atemschutzträger glänzen in Gold!

Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Freitag, 20. Oktober 2023 Großübung in Pühret

Brand Alarmstufe 3 beübtweiterlesen...

Samstag, 14. Oktober 2023 Heißausbildung im Brandcontainer

Austesten der Grenzen von Mannschaft und Gerätweiterlesen...

Freitag, 13. Oktober 2023 Herbstübung

zum Thema Blackoutweiterlesen...

Mittwoch, 11. Oktober 2023 Vollschutztrainig absolviert

FF-Gmunden zu Besuchweiterlesen...

Freitag, 15. September 2023 GSF-Schulung

Gemeinsam mit FF-Ohlsdorf und FF-Pinsdorfweiterlesen...

Montag, 28. August 2023 Gefährliche Stoffe Austritt bei Spedition

Gemeinsame Übung mit der FF-Vöcklabruckweiterlesen...

Freitag, 16. Juni 2023 Gefahrenstoffaustritt im Freibad

Gemeinsame Übung der Stadtfeuerwehrenweiterlesen...

Dienstag, 06. Juni 2023 Reservisten | Aktiv

Reservistenübungweiterlesen...

Mittwoch, 17. Mai 2023 GSF on Tour

Einsatzübung Pflichtbereich St. Georgen i.A.weiterlesen...

Freitag, 12. Mai 2023 Brand mit vermissten Personen

Frühjahrsübung beider Wehren der Gemeindeweiterlesen...

Freitag, 10. März 2023 Einsatzübung ASZ St. Wolfgang

Gefährliche Stoffe Stützpunktweiterlesen...

Übungen Allgemein

Zweck

Die periodischen Übungen haben den Zweck, die Schlagkraft der Wehr in allen Bereichen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. In den Übungen werden im Einsatz erkannte Mängel wirksam behoben und die Einsatzkräfte mit neuen Einrichtungen und Vorgehensweisen vertraut gemacht.

Zuständigkeit

Für die Planung ist das Kommando verantwortlich. Die Hauptverantwortung für die Durchführung der Übungen obliegt in erster Linie den Zugskommandanten mit den Gruppenkommandanten.

Planung

Für die Übungen wird ein grober Jahresplan erstellt. Er gliedert sich in 5 Spezialgebiete:

Übungen
GSF: ca. 12
Strahlenschutz: ca. 3
Fahrzeuge: ca. 12
Atemschutz: ca. 8
Lotsen und Nachrichtendienst ca. 10
Div. Übungen: ca. 3