..

Übung

Freitag, 10. März 2023

Einsatzübung ASZ St. Wolfgang

Gefährliche Stoffe Stützpunkt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Heizölaustritt im Wohnhaus

Gefahrenstoffeinsatz: 18 Mann (KDOF-1, GSF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Liftnotruf

Technischer Einsatz: 11 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 09.54 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 05. März 2023

Mistkübelbrände im gesamten Stadtgebiet

Brandeinsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 04.26 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 26. Februar 2023

PKW kam von Fahrbahn ab

Technischer Einsatz: 15 Mann (KDOF1, KDOF2, RLFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 22. Februar 2023

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF1, KDOF2, RLFA) im Einsatz von 06.55...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 16. Februar 2023

Brandmeldealarm

Brandeinsatz: 24 Mann (KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 16.11 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Maiandacht und Auszeichnungen

Eine schöne Tradition!

Die alljährliche Maiandacht der Feuerwehr Puchheim fand auch heuer wieder statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, Freundinnen und Freunde der Wehr kamen zur Hubertuskapelle auf der Mariannenhöhe um gemeinsam zu feiern. Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Abordnung der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle.

Anschließend konnten offiziell einige Auszeichnungen des Jahres überreicht werden und Hr. Pfarrer Kazimierz Starzyk wurde angelobt.

Beförderungen:

  • LM Phillip Wiesinger zum OLM (Oberlöschmeister)
  • FM Simon Wiesinger zum OFM (Oberfeuerwehrmann)

Dienstmedaillen & Ehrenurkunden:

  • HFM Ronald Jörgl (25 Jahre)
  • HFM Gerhard Plainer (25 Jahre)
  • HFM Johann Höckner (40 Jahre)
  • E-HBM Maximilian Holzleitner (40 Jahre)
  • OBM Gerhard Pabst (40 Jahre)
  • OLM Josef Danter (50 Jahre)
  • LM Walter Schwecherl (50 Jahre)
  • E-HBM Paul Danter (60 Jahre)
  • OBM Josef Oberndorfer (70 Jahre)

Bezirks-Verdienstmedaillen:

  • HFM Johann Kerschbaummayr (Bronze)
  • OBM Josef Steiner (Gold)
  • E-OBI Heinz Vacha (Gold)
  • E-BI Heinrich Zobl (Gold)

Herzliche Gratulation allen Ausgezeichneten.


Fotos und Text: Hauser M.

Mittwoch, 01. Juni 2022