..

Einsatz

Samstag, 03. Juni 2023

Brand in Dachgeschosswohnung

27 Mann (KDOF1+2, RLFA, LFA, WLF, AB Tank, MTF) im Einsatz von 15.59...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Dienstag, 30. Mai 2023

Maiandacht 2023

Gemeinschaftliche Maiandacht der Feuerwehr Puchheim

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Mittwoch, 17. Mai 2023

GSF on Tour

Einsatzübung Pflichtbereich St. Georgen i.A.

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 12. Mai 2023

Brand mit vermissten Personen

Frühjahrsübung beider Wehren der Gemeinde

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 01. Mai 2023

Ho-Ruck zum 60. Geburtstag

Maibaum für Bürgermeister Peter Groiß

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 23. April 2023

Heftiger Crash auf Kreuzung

Technischer Einsatz: 18 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 21. April 2023

Kommando erfolgreich gewählt

Wahl 2023

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

107. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2022

Am Samstag, den 18. März 2022 fand im Phönix-Saal von Attnang-Puchheim die 107. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim statt. Neben den Mitgliedern waren zahlreiche Ehrengäste, rund um Bürgermeister Peter Groiss und Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Lasinger, der Einladung gefolgt.

Das Kommando, unter Kommandant Thomas Kapeller, konnte in ihren Berichten eine umfassende Bilanz über das abgelaufene Kalenderjahr präsentieren. So konnten 2022 14 Menschen durch Puchheimer Feuerwehrmitglieder gerettet werden. Dabei musste die Wehr 331 Einsätze bewältigen. Die Mehrzahl der Einsätze lag, wie in den letzten Jahren üblich, im technischen Bereich.

Ehrenamt bedeutet auch viele Stunden für die Freiwilligkeit. So leistete die Puchheimer Wehr in Summe 14.643,87 Stunden.

Folgende Beförderungen und Ehrungen fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt:

Angelobungen der Jugend:
Benjamin Bajrektarevic, Viktor Favretti, Elias Fehringer, Maximilian Fürster, Alexander Heidenreich, Lena Kienesberger, Maximilian Schmid, Lukas Staudinger

Erprobungsstreifen der Jugend:
1. Erprobung - Viktor Favretti, Elias Fehringer, Mia Fröschl, Maximilian Fürster, Alexander Heidenreich, Lena Kienesberger, Maximilian Schmid, Lukas Staudinger
2. Erprobung - Benjamin Bajrektarevic, Matteo Brunner, Tobias Gabeder, Markus Humer, Tobias Kern, Emilia Plainer, Pascal Steiner
3. Erprobung - Jonas Bader, Emma Hebedinger, Melike Kaya, Sara Kienesberger
4. Erprobung - Jonas Müller

Dienstmedaillen:
25 Jahre - Alexander Zobl, David Thalhammer
40 Jahre - Peter Hauser, Johann Niedermair
50 Jahre - Heinrich Rehner
70 Jahre - Rudolf Obermeier

Verdienstmedaillen:
Bezirksverdienstmedaille Silber - Martin Hauser, Bernhard Reumair, Johann Alois Sibitz
Bezirksverdienstmedaille Gold - Gerhard Hauser
Florianmedaille des OÖ. LFV - Jürgen Drack

Beförderungen:
Michael Oberndorfer zum Oberfeuerwehrmann
Michael Obermayr zum Hauptfeuerwehrmann
Martin Obermayr zum Hauptfeuerwehrmann
Gerhard Gaigg zum Hauptfeuerwehrmann
Max Gaigg zum Löschmeister
Christoph Danter zum Oberlöschmeister
Andreas Winklinger zum Oberbrandmeister
 

Fotos: Hauser S., Text: Hauser M.

Samstag, 18. März 2023