..

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 08. Februar 2025

Sportliche Jugendübung

Vorbereitung auf die Jugend Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Unter dem Motto „Eine Übung wie die Großen“.

Simulierter Brandrauch sorgt für Spannung.

Am heutigen Übungstag der Helfer von morgen durften die Jungs ihr Können zeigen. Alles was bisher in der Theorie über Brandbekämpfung gelernt wurde, konnte an diesem Abend in die Praxis umgesetzt werden.

Die Übung wurde von den Jugendbetreuern vorbereitet. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit einer vermissten Person. Eine große Herausforderung für die Jugendlichen war der stark verrauchte Keller. So konnten die Jungs einmal eine Atemschutzmaske(natürlich ohne Gerät) ausprobieren und mit einer Taschenlampe und den nötigen Feuerwehrgeräten in die verrauchten Räume vordringen. Die Einsatzstelle wurde von den fleißigen Jungs abgesichert. Die verletzte Person konnte unter Einsatz einer Schleifkorbtrage ins Freie gebracht werden.

Zum Abschluss setzten die kleinen Florianis einen Hochleistungslüfter ein, um den simulierten Brandrauch wieder aus dem Gebäude zu bekommen. Überblickt wurde die ganze Übung von den Betreuern.

Solltest auch Du Lust bekommen haben und an solchen interessanten Übungen teilnehmen zu wollen, dann komm ganz einfach an einem Mittwoch bei uns vorbei. Also „STEIG EIN“, wir freuen uns!

Fotos: Rosatzin S., Text: Kapeller M.

Mittwoch, 29. Februar 2012