..

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 08. Februar 2025

Sportliche Jugendübung

Vorbereitung auf die Jugend Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Suchaktion

Jugendgruppe im Übungseinsatz

Die Helfer von Morgen der Feuerwehr Puchheim wurden in den Abendstunden zu einer Suchaktion gerufen. Vermisst wurden zwei Personen in einem Wald.

Dazu begaben sich die Jugendlichen mit den Betreuern in die Zeislau, wo diese Suchaktion als Übungsannahme durchgespielt wurde. Am Übungsort angelangt, gab es eine kurze Einschulung. Weiters wurde ein Jugendlicher als sogenannter Einsatzleiter bestimmt. Anschließend durchkämmten die Übungsteilnehmer das zuvor eingegrenzte Gebiet. Dazu durfte auch die Wärmebildkamera eingesetzt werden.

Da der Lotsenkommandant der FFP beruflich Polizist ist, wurde auch diese telefonisch informiert und weitere Schritte mit der Polizei abgeklärt.  

Nach ca. 15 Min. konnte einer der vermissten Personen im Wald gefunden werden. Die zweite Person wurde kurze Zeit später einige Meter weiter verletzt gefunden. Unter Einsatz der Schleifkorbtrage konnte diese Person aus dem Wald gebracht werden.

Im Anschluss wurde noch eine Übungsnachbesprechung durchgeführt, wo die Helfern von Morgen wichtige Tipps erhielten.

Fotos und Text: Kapeller M.

Mittwoch, 27. Juni 2012