..

Neuigkeit

Montag, 07. Juli 2025

FLA in Bronze erhalten!

Bewerbsgruppe blickt auf Saison zurück

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 04. Juli 2025

Aufstieg in die 1. Klasse!

Bewerbsabschluss der Jugendsaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Dienstag, 01. Juli 2025

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 12 Kräfte (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 12:55 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Montag, 30. Juni 2025

Alles Gute zum Geburtstag!

75 Jahre – Ein besonderer Ehrentag für Walter Schönbass

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Freitag, 20. Juni 2025

Danke Für Euren Besuch!

Petersfeuer und Kirtag 2025

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 19. Juni 2025

Meterhohes Wasser in Keller

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF 1, RLFA, LFA, LAST) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 18. Juni 2025

Gratulation

zur Hochzeit

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Tankwagen gegen Lokalbahn

Technischer Einsatz: GSF Zug (KDOF, GSF, LAST)

Am 11.12.2003 um 12.25 Uhr wurde die FF Puchheim von der Bezirkswarnstelle Vöcklabruck telefonisch zu einem Gefährlichen Stoffe Einsatz nach St Georgen gerufen. Ursache war ein Zusammenstoß zwischen Tankwagen und Lokalbahn. Der Tankwagen war mit Dieseltreibstoff beladen. Beim Eintreffen des GSF Zugs in St Georgen waren die verletzten Personen bereits geborgen und vom Roten Kreuz Vöcklabruck versorgt. Nach Erkundung der Lage führte die FF Puchheim mit Absprache der Pflichtbereichsfeuerwehr St Georgen das Auffangen des Mediums und zeitgleich das Abdichten der Kanalschächte durch. Der Hauptkanal wurde mittels Vetterdichtkissen geschlossen. Weiters wurde mit Absprache des Einsatzleiters St Georgen ein Umfüllfahrzeug und Kanalsaugwägen angefordert. Die Tankwägen pumpten das angestaute Medium aus der Kanalisation. Nach Beendigung der Pumparbeiten aus den Kammern des verunglückten Tankwagens durch den GSF Stützpunkt Puchheim wurden die Gerätschaften gereinigt Anschließend wurde noch eine Besprechung im Gemeindeamt von St Georgen durchgeführt.

Eingesetzte Kräfte FF Puchheim 12 Mann (KDOF;GSF;LAST), FF St. Georgen, FF Vöcklabruck, Gendarmerie, Rotes Kreuz, Rettungshubschrauber, Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommando, Bürgermeister; Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck; Hydrologe Land Österreich; Sachverständiger RHV Kläranlage

 

Fotos: Archiv

 

Donnerstag, 11. Dezember 2003