..

Jugendgruppe

Samstag, 19. April 2025

BeeWild

Von 14. Bis 20. April 2025 findet die österreichweite...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 18. April 2025

Geruchsbelästigung aus Kanalschacht

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF 1, GSF) im Einsatz von 18:35 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 17. April 2025

Brand im Schaufenster

Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert Schlimmeres

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 11. April 2025

Ausgezeichneter Funker

FKAE Abzeichen in Silber absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 10. April 2025

Kind aus misslicher Lage befreit

Technischer Einsatz: 18 Kräfte (KDOF1, RLFA; LFA) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 04. April 2025

Frühjahrsübung in Attnang

Wohnhausbrand mit vermissten Personen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 01. April 2025

Alles Gute...

Zum Geburtstag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Fliegerbombe am BHF Attnang-Puchheim gefunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF, RLFA, LAST, MTF) im Einsatz von 09:19 bis 11:45 Uhr, 5 Mann Bereitschaft

Heute Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Umgebung zu einem Einsatz der etwas anderen Art gerufen. Am Hauptbahnhof Attnang-Puchheim wurde eine Fliegerbombe gefunden. Ein Bagger brachte dieses Kriegsrelikt, bei den Umbauarbeiten für den neuen Bahnhof, zum Vorschein.

Da ein großer Bereich abgesperrt und evakuiert werden musste, wurde von der Feuerwehr Attnang noch die FF Puchheim, FF Vöcklabruck, FF Redlham und FF Schwanenstadt nachalarmiert.

Gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz wurde im Umkreis von 200m evakuiert und 400m alle Bewohner aufgefordert in ihren Häusern zu bleiben.

Die Sperrung der Wiener Straße(B1) war weiträumig von Vöcklabruck (Leinerkreuzung) bis Schwanenstadt ausgeweitet.

Die Österreichischen Bundesbahnen(ÖBB) hatten kurzfristig zwischen Vöcklabruck und Schwanenstadt einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Es gab Verspätungen von bis zu zwei Stunden.

Ein Expertenteam hat um elf Uhr begonnen, die Bombe zu entschärfen. Es handelte sich um eine originale Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die rund 250 Kilogramm wiegt.

Es kam bei der Entschärfung zu keinen Zwischenfällen. Sämtliche polizeilichen Maßnahmen wurden gegen 11.30 Uhr wieder aufgehoben.

Eingesetzt Kräfte: FF Attnang, FF Puchheim, FF Vöcklabruck, FF Redlham, FF Schwanenstadt 63 Mann, Polizei ca. 60 Mann, Rotes Kreuz ca. 60 Mann

Fotos/Quelle: www.ff-attnang.at , Text: Kapeller Th., Hauser G.  

Mittwoch, 20. Juni 2012