..

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 15. Januar 2025

Jahresstatistik

Die Bilanz der Feuerwehr Puchheim im Jahr 2024!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Brand im Keller rasch gelöscht

Brandeinsatz: 12 Mann(KDOF, RLFA) im Einsatz von 14.16 bis 15.15 Uhr

Am Dienstagnachmittag kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Ahbergstraße. Vom Wohnungsmieter wurden erste Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher durchgeführt. Diese Person musste jedoch anschließend vom Roten Kreuz versorgt werden.  

Beim Eintreffen der Feuerwehr Puchheim wurde von der Polizei Attnang mitgeteilt, dass in einem Kellerabteil ein Brand ausgebrochen ist. Ein Trupp der FF Puchheim unter schwerem Atemschutz konnte den Kleinbrand, im Zuge der Erkundung, mit einem Hochdruckrohr löschen. Da sich in diesem Kellerabteil auch der Gashaupthahn befand wurde dieser parallel zu den Löscharbeiten durch einen zweiten Atemschutztrupp der FF Attnang geschlossen. Das Stiegenhaus und der Kellergang wurden mit einem Hochdrucklüfter belüftet.  

Abschließend wurde der Kellerbereich nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Da keine weitere Gefährdung festgestellt werden konnte wurde nach der Brandaufnahme durch die Polizei die Einsatzstelle dem Wohnungsmieter wieder übergeben.  

Von der Einsatzleitzentrale wurde das OÖ. Ferngas zur Einsatzstelle gerufen.  

Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Attnang und Puchheim konnte der Einsatz beendet werden.

Fotos: Schönbass P., Text: Kapeller Th.

Dienstag, 10. September 2013