..

Übung

Freitag, 10. März 2023

Einsatzübung ASZ St. Wolfgang

Gefährliche Stoffe Stützpunkt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Heizölaustritt im Wohnhaus

Gefahrenstoffeinsatz: 18 Mann (KDOF-1, GSF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Liftnotruf

Technischer Einsatz: 11 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 09.54 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 05. März 2023

Mistkübelbrände im gesamten Stadtgebiet

Brandeinsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 04.26 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 26. Februar 2023

PKW kam von Fahrbahn ab

Technischer Einsatz: 15 Mann (KDOF1, KDOF2, RLFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 22. Februar 2023

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF1, KDOF2, RLFA) im Einsatz von 06.55...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 16. Februar 2023

Brandmeldealarm

Brandeinsatz: 24 Mann (KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 16.11 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Neues Einsatzgerät

im Bereich Atemschutz.

<span lang="DE-AT">Für den Bereich „Atemschutz“ wurden Ende Oktober neue Hilfsmittel angeschafft. Dabei handelt es sich um reflektierende, neongelbe Reepschnüre zur Türkennzeichnung.</span>

<span lang="DE-AT">Somit werden vom Atemschutzgeräteträger abgesuchte Räume oder Gänge damit gekennzeichnet. Sobald der Atemschutztrupp einen Raum abgesucht hat, wird auf die Türklinke eine Reepschnur gehängt. Für die nachfolgenden Trupps ist dies eine enorme Erleichterung.  </span>

<span lang="DE-AT">Jeder AS-Trupp der FF Puchheim hat in Zukunft einen Bund Reppschnüre mit dabei. Diese sind mit einem Karabiner am Atemschutzgerät in den Fahrzeugen LFA, RLFA und WLF befestigt.  </span>    

<span lang="DE-AT">Fotos: Plainer Ge., Text: Kapeller Th. </span>

Mittwoch, 02. November 2011