..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Feuerwehrmänner kreativ

Stüberl bekommt selbstgestaltete Bilder

Das neue Stüberl im Zeughaus der Feuerwehr Puchheim füllt sich immer mehr mit Leben. Neben der tollen Einrichtung und Ausstattung bekommt das Stüberl jetzt etwas Farbe.

Fünf Kameraden der Wehr Puchheim trafen sich mit der Künstlerin Marlies Horner aus Attnang-Puchheim im Zeughaus und begannen drei Bilder künstlerisch zu gestalten. Das diese Zusammenarbeit tolle Ergebnisse erzielen kann, wurde im vergangenem Jahr bei der Gestaltung eines Fastenbildes für die Basilika unter Beweis gestellt. Mit Pinsel, Schwamm, verschiedensten Technicken, Ton und viel Spaß entstanden drei Bilder die sich wieder sehen lassen können.

Was dabei rausgekommen ist, dass ist vorerst noch ein kleines Geheimnis. Jetzt müssen die Bilder eine kleine Pause einlegen und trocknen. Anschließend werden noch die Tonelemente auf die Leinwand geklebt. Erst dann kann man die fertigen Gemälde im Stüberl bewundern. Bis dahin, müssen auch Sie sich noch gedulden.

Abschließend möchten wir uns nochmal bei Marlies Horner für die hervorragende Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken.

Text und Fotos: Hauser Ger.

Mittwoch, 03. April 2013