..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Neues Fahrzeug

offizielle Schlüsselübergabe

Ein neuer Mercedes Sprinter 213 CDI (Baujahr 2013) löst den aus dem Jahr 2001 alten Mercedes Vito ab, der auf Grund eines Motorschadens ausgeschieden werden musste. Das mit 129 PS ausgerüstete neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) verfügt über neun Sitzplätze und dient vor allem als Transportfahrzeug für die Jugendgruppe und der verschiedenen Feuerwehrfunktionäre. Ausgeliefert wurde das Fahrzeug in RAL 3000 durch die Firma Pappas in Regau. Das Design fertigte die Firma Pfeil aus Ried.

Die Sondersignalanlage besteht aus einem Blaulichtbalken mit integrierter Lautsprecheranlage und zwei Frontblitzern in LED-Technik. Ein Fahrzeugfunkgerät sowie ein Handfunkgerät inkl. Ladestation wurden ebenfalls eingebaut. An feuerwehrtechnischer Beladung befinden sich unter anderem ein Pulverlöscher 12kg, sechs Verkehrsleitkegel, ein Absperrband, zwei Anhaltestab Feuerwehr, zwei Warnwesten Feuerwehr, ein Triopan-Faltsignal Feuerwehr, ein Handscheinwerfer inkl. Ladestation, ein Nothammer, ein Abschleppseil, eine Packung Infektionshandschuhe und eine Sanitätsumhängetasche im Fahrzeug.   

Am 02. September 2013 erfolgte bei der Firma Pappas die offizielle Schlüsselübergabe.  

Im Bild: 1.Reihe v.l.n.r.: Kommandant Stellvertreter Gerhard Hauser, Gerätewart Jürgen Drack, 2.Reihe v.l.n.r.: Kommandant Dietmar Kapeller, Kundendienstberater Transpoter KARL Dietmar, Diplomverkäufer Fritz Fritsch, Betriebsleiter Fa. Pappas Regau Harald Kriechbaum, Bürgermeister Peter Groiss. 

Hier gehts zum neuen MTF

Fotos und Text: Kapeller Th.

Montag, 02. September 2013