..

Neuigkeit

Dienstag, 21. November 2023

In tiefer Trauer

Hauptlöschmeister Roland Webernig

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 09. November 2023

Geruchsbelästigung nach Abbrucharbeiten

Technischer Einsatz: 4 Mann (KDOF1) im Einsatz von 16:00 bis 18:35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 04. November 2023

100 Jahre FFP/

Ein besonderer Anlass - ein besonderes Fest!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 30. Oktober 2023

Verkehrschaos nach Protestaktion

Im Einsatz von 08.27 bis 10.13 Uhr 12 Mann (KDOF1, KDOF2, LFA)

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 21. Oktober 2023

Besuch der Suchhundestaffel

Spannender Löschzwerge Nachmittag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Samstag, 21. Oktober 2023

Verkehrsunfall mit Motorradlenker

Technischer Einsatz: 5 Mann (KDOF 1, LAST) im Einsatz von 16:40 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 21. Oktober 2023

Gold für Jonas Müller

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung

FF Attnang und Puchheim machen gemeinsame Sache . . .

"Verkehrsunfall, Einsatzstelle absichern, Brandschutz, Spreitzer, Schere und Beleuchtung aufbauen. Zum Angriff fertig!" lautete der Befehl am 28.11.13 um 18:00Uhr am Spitzberg. Nach zahlreichen Übungen legten Kameraden der Feuerwehren Attnang und Puchheim gemeinsam die Leistungsüberprüfung der Stufen I, II und III vor den strengen Augen der 3 Bewerter des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck erfolgreich ab. Dabei galt es zum einen das Einsatzszenario Verkehrsunfall in einem bestimmten Zeitfenster nach vorgegebenen Regeln abzuarbeiten und zum anderen das Allgemeinwissen für diese Einsatzart und vor allem das Wissen um die Lagerung der Einsatzgeräte in den Fahrzeugen unter Beweis zu stellen.

Das gemeinsame Ablegen der Leistungsprüfung ist ein weiterer Schritt in dem eingeschlagenen Weg der intensiveren Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren. Die Kameraden mussten nicht nur deren "eigenes" Fahrzeug auswendig kennen, sondern auch das Fahrzeug der anderen Feuerwehr. Dies bedeutet einen weiteren Qualitätssprung in der Zusammenarbeit bei der Abarbeitung von Einsätzen zum Wohle der Bevölkerung von Attnang-Puchheim und darüber hinaus.

Fotos und Text: www.ff-attnang.at

Das Kommando der Feuerwehr Puchheim gratuliert dem gesamten Team sehr herzlich zu dieser tollen Leistung. Von der FF Puchheim haben die Kameraden Hauser Martin und Kapeller Christoph das LA in Bronze und Tissot Rene das LA in Silber bekommen.

Text: Kapeller Th.

Freitag, 29. November 2013