..

Einsatz

Dienstag, 28. März 2023

Entstehungsbrand rasch gelöscht

Brandeinsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 23.58 bis 00.43 Uhr

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 25. März 2023

Das muss gefeiert werden

Erfolgreicher Wissenstest

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 18. März 2023

107. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2022

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Samstag, 11. März 2023

umgefallener Baum sorgt für Feuerwehreinsatz

Technischer Einsatz: 10 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 07.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 10. März 2023

Einsatzübung ASZ St. Wolfgang

Gefährliche Stoffe Stützpunkt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Heizölaustritt im Wohnhaus

Gefahrenstoffeinsatz: 18 Mann (KDOF-1, GSF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Liftnotruf

Technischer Einsatz: 11 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 09.54 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Seibersdorf Labor GmbH würdigt besondere Leistungen

Pro Merito - Strahlenschutz Österreich

Die Seibersdorf Labor GmbH würdigt besondere Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich mit verschiedenen "Pro Merito" Auszeichnungen.

Die traditionsreiche Auszeichnung wird als Verdienstzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen, für besonders herausragende Leistungen auch als Ehrenzeichen.

Am 07. Juli fand die diesjährige Verleihungsveranstaltung in der Dabsch-Kaserne Korneuburg statt, wo auch das ABC-Abwehrzentrum des Bundesheeres untergebracht ist. Bei dieser Feier überreichte LBDStv. Michael Hutterer folgenden Kameraden aus Puchheim eine Auszeichnung:

Verdienstzeichen in Silber:

  • AW Johann Alois Sibitz

Verdienstzeichen in Bronze:

  • BI Sascha Hauser

Herzliche Gratulation allen Ausgezeichneten!

Fotos: R. Berger, Feuerwehr.at

Freitag, 22. Juli 2022