..

Einsatz

Montag, 24. März 2025

Aufräumarbeiten nach gemeldeten Fahrzeugbrand

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF-1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 22. März 2025

Atemschutzträger glänzen in Gold!

Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Ein neues Kapitel

Löschzwergeleiter gewechselt

Mit 18. September gibt es einen Führungswechsel im Löschzwerge Betreuerteam. Wiesinger Phillip übernimmt die Funktion des Leiters der jüngsten Florianis. Hauser Gerhard, der dieses Amt schon seit Juli 2017 ausführte und auch Gründungsmitglied dieser Löschzwerge war, legte diese Funktion aus beruflichen Gründen zurück.

Ein großes Dankeschön an Hauser Gerhard für die jahrelange Leitung und wir wünschen Wiesinger Phillip für die Zukunft alles Gute, viel Kraft und Energie für diese wichtige Nachwuchsarbeit.

Alle weiteren wichtigen Infos über die Löschzwerge finden Sie hier:  www.loeschzwerge.at

Fotos: Archiv  Text: Ebner M.

Dienstag, 19. September 2023