..

Neuigkeit

Dienstag, 21. November 2023

In tiefer Trauer

Hauptlöschmeister Roland Webernig

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 09. November 2023

Geruchsbelästigung nach Abbrucharbeiten

Technischer Einsatz: 4 Mann (KDOF1) im Einsatz von 16:00 bis 18:35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 04. November 2023

100 Jahre FFP/

Ein besonderer Anlass - ein besonderes Fest!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 30. Oktober 2023

Verkehrschaos nach Protestaktion

Im Einsatz von 08.27 bis 10.13 Uhr 12 Mann (KDOF1, KDOF2, LFA)

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 21. Oktober 2023

Besuch der Suchhundestaffel

Spannender Löschzwerge Nachmittag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Samstag, 21. Oktober 2023

Verkehrsunfall mit Motorradlenker

Technischer Einsatz: 5 Mann (KDOF 1, LAST) im Einsatz von 16:40 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 21. Oktober 2023

Gold für Jonas Müller

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Intensive Ausbildungswoche

Zwei Lehrgänge positiv absolviert

Ende September drückten vier Kameraden der freiwillgen Feuerwehr Puchheim zeitgleich die Schulbank an der Landesfeuerwehrschule in Linz:

Markus Kapeller, Maximilian Gaigg und Patrick Mühlberger nahmen am viertägigen Kranfahrzeug Lehrgang teil. Dieser Lehrgang mit vielen praktischen Stunden an diversen Ladekränen mit Anbaugeräten und einem Fahrzeugkran sorgt für eine umfangreiche Ausbildung für die verschiedenen Aufgaben im Feuerwehrdienst. Die Absolventen sind berechtigt Ladekräne größer 30 mt zu bedienen.

David Thalhammer besuchte den dreitägigen Tanklöschfahrzeug (TLF) – Lehrgang. Ziel dieses Lehrgangs ist das eigenständige Führen einer TLF-Gruppe im Einsatzfall, die Möglichkeiten seiner Ausrüstung und Löschmittel welches ein solches Fahrzeug mitführt kennen zu lernen und zu bedienen.

Solche Ausbildungen sind von großer Bedeutung, um die Schlagkraft auch in Zukunft erhalten zu können.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum positiven Abschluss!

 

Fotos: Thalhamer D., Kapeller M., Mühlberger P.  Text: Ebner M.

Donnerstag, 21. September 2023