..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Kameradschaft und Geselligkeit

Ausflug der Reservisten

Kameradschaftspflege ist ein wichtiger Bestandteil des Feuerwehrlebens – vor allem bei den Reservisten.

Die Senioren der FF Puchheim treffen sich daher in regelmäßigen Zeitabständen zu gemeinsamen Aktivitäten.Vor allem werden runde Geburtstage recht ausgiebig gefeiert. Erst kürzlich haben zwei Jubilare – Heinz Vacha (80) und Heinz Zobl (75) – ihre Feuerwehrkollegen auf eine „Kesselheiße“ im GH-Kranichsteg bei St. Konrad eingeladen.

Nach diesem kulinarischen Höhepunkt besuchten die Senioren das Motorradmuseum in Vorchdorf. Dort werden mit sehr viel Liebe zum Detail über 300 alte Motorräder und Beiwagen präsentiert, die das Herz eines jeden Oldtimerfans höherschlagen lassen.

Es war ein netter Ausflug, bei dem nicht nur das gute Essen und alte Motorräder im Mittelpunkt standen, sondern vor allem die Kameradschaft und die Geselligkeit.

Fotos: W. Schwecherl  Text: J. Zobl

Donnerstag, 08. August 2024