..

Einsatz

Dienstag, 10. Juni 2025

Zwei Personen aus Lift befreit

Technischer Einsatz: 8 Personen (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 10.05...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 09. Juni 2025

Wasseraustritt in Kellerbereich

Technischer Einsatz: 20 Mann(KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 18.01...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 07. Juni 2025

Erfolgreicher Start

in die Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 06. Juni 2025

Wichtige Investition

Vorbeugenden Brandschutz erweitert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Dienstag, 03. Juni 2025

Vegetationsbrand

Realtitätsnahe Übung

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 02. Juni 2025

Gasgeruch in Ohlsdorfer Betrieb

GSF Einsatz: 11 Kräfte (KDOF1) im Einsatz von 13:42 bis 14:36 Uhr

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 25. Mai 2025

Aufräumarbeiten nach Crash in Glasfront

Technischer Einsatz: 20 Kräfte (KDOF 1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

FLA-Gold

Feuerwehrmatura absolviert

Am 23. Mai 2025 fand im Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich in Linz die 69. Leistungsprüfung für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Rund 160 Feuerwehrmitglieder aus ganz Oberösterreich traten zur sogenannten „Feuerwehrmatura“ an – einer der anspruchsvollsten Prüfungen im Feuerwehrwesen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Puchheim war vertreten: Christoph Kapeller stellte sich den Herausforderungen und konnte nach dem erfolgreichen Absolvieren aller sieben Stationen stolz das goldene Leistungsabzeichen in Empfang nehmen.

Die Prüfung umfasste folgende Stationen: Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen – Ermitteln – Entscheiden, Lesen eines Brandschutzplanes, Formulieren und Geben von Befehlen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen, Führungsverfahren sowie das Verhalten vor einer Gruppe.
 Diese Stationen decken zentrale Themenbereiche wie Taktik, Technik, Organisation, Einsatzführung und Führungsverhalten ab – und fordern sowohl fundiertes Fachwissen als auch praktisches Können.

Die FF-Puchheim gratuliert Christoph sehr herzlich zu diesem Erfolg!

Fotos: Thalhammer A. (BFK), Kapeller Ch.  Text: Ebner M.

Freitag, 23. Mai 2025