..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Zivilschutzübung

Zivilschutzübung des Zivilschutzverband OÖ in Rüstdorf

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem vollen Schulbus und einem LKW der Stückgut geladen hatte. Dabei kam der Schulbus an einem Böschungsteil zum Stillstand und kippte um. Beim Stückguttransporter ging dabei ein Fass mit ätzendem Stoff kaputt. An der Übung beteiligen sich die Wehren Rüstorf, Schwanenstadt, Vöcklabruck(Kran) und der Gefahrenstoffstützpunkt Puchheim. Das Rote Kreuz war von Attnang-Puchheim und Vöcklabruck vertreten. Weiters konnten an diesem Tag die Feuerlöscher überprüft werden und der OÖ. Zivilschutzverband informierte. Von den Einsatzkräften der FF Puchheim wurde der Stückgutunfall abgearbeitet. Hier wurde unter Vollschutz das kaputte Fass geborgen und in ein Überfass gegeben. Permanente Kontrollen mit dem Explosimeter wurden durchgeführt. Zur Reinigung der Vollschutzgeräteträger wurde eine Deko-Strecke aufgebaut. Auch das Bezirks TV und Hausruck TV waren vor Ort und filmten den Übungseinsatz. Auch ein Interview wurde vom Kommandanten und vom GSF Übungseinsatzleiter gegeben.

Samstag, 17. Mai 2008