..

Veranstaltung

Dienstag, 30. Mai 2023

Maiandacht 2023

Gemeinschaftliche Maiandacht der Feuerwehr Puchheim

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Mittwoch, 17. Mai 2023

GSF on Tour

Einsatzübung Pflichtbereich St. Georgen i.A.

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 12. Mai 2023

Brand mit vermissten Personen

Frühjahrsübung beider Wehren der Gemeinde

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 01. Mai 2023

Ho-Ruck zum 60. Geburtstag

Maibaum für Bürgermeister Peter Groiß

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 23. April 2023

Heftiger Crash auf Kreuzung

Technischer Einsatz: 18 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 21. April 2023

Kommando erfolgreich gewählt

Wahl 2023

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 14. April 2023

erneuter Müllcontainerbrand

Brandeinsatz: 15 Mann(KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 03.36 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Chlorgasaustritt

Übung im Solarbad Altmünster

„Technischer Einsatz Klein“ … so lautete am Freitag, den 30.09.2022 die Alarmierung zur Übung im Solarbad Altmünster.

Nach Lageerkundung und Einweisung der angetroffenen Mitarbeiterin, wurde vom Übungs-Einsatzleiter Markus Gruber ein Gasaustritt aufgrund eines defekten Ventils einer Chlorgasflasche festgestellt.

Sofort wurde eine Schutzzone rund um den betroffenen Bereich eingerichtet. Weiters befahl der Einsatzleiter die Alarmierung des Gefährlichen Stoffe Zugs (kurz GSF) der FF Puchheim.

Der Bademeister, der Kontakt mit der Chemikalie hatte und an Atemnot litt, wurde durch den 1. Atemschutztrupp gerettet. Darauf meldete der Bademeister, dass sich im Technikraum ein weiterer Mitarbeiter befinde. Diese Person, die bereits bewusstlos war, wurde ebenso durch den AS Trupp gerettet.

Beim Eintreffen des GSF wurde mit Abstimmung vom Einsatzleiter mit dem GSF-Einsatzleiter folgende weitere Schritte getroffen: Es wurde umgehend ein 2. Atemschutztrupp von der FF Altmünster gestellt und von den Kameraden der FF Puchheim mit einem Schutzstufe 3 Anzug ausgestattet, um die defekte Flasche zu sichern. Im Anschluss wurde der auch kontaminierte Atemschutztrupp durch das GSF wieder gereinigt.

Bei der Abschlussbesprechung vor Ort wurde durch den Kommandanten der FF Altmünster Christian Gruber darauf aufmerksam gemacht, dass im Hochsommer-Betrieb ein voll ausgelastetes Solarbad, die Evakuierung des Geländes sehr schwierig gestalten würde. Ebenso kam durch die Kameraden der FF Puchheim ein aufschlussreiches Feedback der Übung.

Genauso kamen durch den anwesenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten Thomas Dreiblmeier Dankesworte für die organisierte Übung und wie wichtig es ist, für den Ernstfall gerüstet zu sein.

Ein großer Dank gilt den Kameraden der FF Puchheim unter Kommandant Thomas Kapeller für die perfekte Unterstützung dieser Übung.

Fotos: Kapeller Th., Text: www.feuerwehr-altmuenster.at

Freitag, 30. September 2022