..

Einsatz

Montag, 20. Januar 2025

Betriebsmittel nach Auffahrunfall gebunden

Technischer Einsatz: 12 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 15.19 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Mittwoch, 15. Januar 2025

Jahresstatistik

Die Bilanz der Feuerwehr Puchheim im Jahr 2024!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Übungen für beide Stützpunkte der FF Puchheim

Strahlen- und Gefährliche Stoffe Stützpunkt übten in einer Woche

Am Montag, den 07. Oktober rückte der Strahlenstützpunkt zu einer Übung nach Vöcklabruck aus.

Im LKH Vöcklabruck erhielt die FF Puchheim vor Übungsbeginn die Möglichkeit die Nuklearmedizin zu Besichtigen und blickte hinter die Kulissen. Weiter Infos zu Lagerorten und Lagerung der Strahlenquellen wurden vermittelt.

Im Anschluss erfolgte gemeinsam mit der FF Vöcklabruck eine Übung im Krankenhaus. Aufgabe der FF Puchheim war es den Atemschutztrupp auf Kontamination mit einem Strahler abzuspüren, wo keinerlei erhöhte Strahlung festgestellt werden konnte.

Am Mittwoch, den 09. Oktober rückte der Gefährliche Stoffe Stützpunkt nach Schwanenstadt zu einer gemeinsamen Übung mit der FF Schwanenstadt aus.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransporter der ein Leck hatte. Die FF Schwanenstadt wurde hierbei vom GSF mit Messtechnik und Wissen unterstützt. Die Übungsannahme konnte zügig und erfolgreich abgeschlossen werden.

Fotos: FF Schwanenstadt & Kapeller Th.  Text: Briganser C.

Samstag, 12. Oktober 2024