..

Einsatz

Montag, 24. März 2025

Aufräumarbeiten nach gemeldeten Fahrzeugbrand

Technischer Einsatz: 19 Kräfte (KDOF-1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 22. März 2025

Atemschutzträger glänzen in Gold!

Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 15. März 2025

Wissenstest der Feuerwehrjugend

6x Bronze, 6x Silber, 4x Gold

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 10. März 2025

Heftiger Kreuzungscrash auf Bundesstraße

Technischer Einsatz: 19 Mann (KDOF1, RLFA, LFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Samstag, 08. März 2025

109. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2024

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 25. Februar 2025

Reservisten auf Achse

Ausflug nach Wien

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 20. Februar 2025

Dieselspur zog sich durch drei Gemeinden

Technischer Einsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LAST) im Einsatz von 20.35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

STÜTZPUNKTARBEIT EINMAL ANDERS

Am 06. und 07. Oktober 2007 fand am Spitzberg in Attnang-Puchheim die Attnanger Wirtschaftsaustellung(AWA) statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hatte erstmalig die Möglichkeit an diesen beiden Tagen den Stützpunkt der FF Puchheim, zuständig für Gefährliche Stoffe und Strahlenschutz zu präsentieren. Anlass dazu war über 20 Jahre Gefährliche Stoffe Stützpunkt Puchheim für die Bezirke Vöcklabruck und Gmunden bzw. über 37 Jahre Strahlenstützpunkt Puchheim für den Bezirk Vöcklabruck.

An einem eigenen Messestand wurden die Besucher über Gefahren im Haushalt mit Putzmittel, die Stützpunktarbeit im Bereich Gefahrenstoff und Strahlenschutz informiert. Dazu wurde eine eigene Powerpoint-Präsentation über die Tätigkeit vorbereitet, die permanent am Stand gezeigt wurde. Mit Flugzettel, Infobroschüren und Plakaten wurde auf die Gefahren und den Selbstschutz hingewiesen. Zwei Bühnenshows pro Tag zum Thema „Gefahrenstoffeinsatz“ und „Zimmerbrand“, die von einem Feuerwehrmann kommentiert wurden rundeten das Programm ab. Zahlreiche Besucher nützten die Chance und informierten sich bei der Feuerwehr zu den Fachthemen. Besonders die Shows kamen bei den Gästen sehr gut an.

Samstag, 06. Oktober 2007