..

Übung

Freitag, 10. März 2023

Einsatzübung ASZ St. Wolfgang

Gefährliche Stoffe Stützpunkt

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Heizölaustritt im Wohnhaus

Gefahrenstoffeinsatz: 18 Mann (KDOF-1, GSF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 06. März 2023

Liftnotruf

Technischer Einsatz: 11 Mann (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 09.54 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 05. März 2023

Mistkübelbrände im gesamten Stadtgebiet

Brandeinsatz: 21 Mann (KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 04.26 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 26. Februar 2023

PKW kam von Fahrbahn ab

Technischer Einsatz: 15 Mann (KDOF1, KDOF2, RLFA, WLF) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 22. Februar 2023

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF1, KDOF2, RLFA) im Einsatz von 06.55...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 16. Februar 2023

Brandmeldealarm

Brandeinsatz: 24 Mann (KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 16.11 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen!

Kameraden aus Puchheim-Ort zu Besuch.

<span lang="DE-AT">Obwohl unsere Kollegen von der Feuerwehr Puchheim-Ort in Bayern beim Feiern nach der Einweihung unserer neuen KHD-Halle gar keine Engel waren, zeigte sich das Wetter am nächsten Tag von seiner besten Seite.</span> 

<span lang="DE-AT">Auf der Fahrt nach Bad Ischl verflüchteten sich die restlichen nächtlichen Nebelschwaden und es erwartete uns ein wunderschöner Ausflugstag. </span> 

<span lang="DE-AT">Nachdem wir mit der nostalgischen Seilbahn auf die „Katrin“ geschwebt waren, bot sich uns herrlicher Sonnenschein und ein traumhafter Ausblick. Beim steinigen Aufstieg zum Gipfelkreuz konnten wir dann die Sünden der Nacht herausschwitzen aber wir kämpften uns noch weiter zum „Elferkogel“ und einige sportliche Burschen schafften auch noch den Gipfel des „Hainzen“. Belohnt wurden wir mit einem phantastischen Panorama und Blicken auf Dachstein, Gosaukamm, Zimnitz, Hohe Schrott und auf sieben glitzernde Salzkammergutseen.</span> 

<span lang="DE-AT">Urig und zünftig war es dann auf der Almhütte bei deftigem Bratl mit Stöcklkraut, begleitet von Zitherspiel und stimmungsvoller Volksmusik.</span> 

<span lang="DE-AT">Nach einem Verdauungsschnapserl ging es dann wieder zurück ins Tal und wir genossen eine gemütliche Rundfahrt mit dem Bummelzug durch die geschichtsträchtige Kaiserstadt Bad Ischl.</span> 

<span lang="DE-AT">Auf der Heimreise wechselten wir von der Straße auf das Wasser und glitten mit dem Schiff  </span>über den Traunsee von Ebensee nach Gmunden. 

<span lang="DE-AT">Ausklingen ließen wir unseren Ausflug beim „Italiener“ mit Pizza oder anderen südländischen Schmankerln.</span> 

<span lang="DE-AT">Es war ein wunderschöner Ausflugstag, an dem die Partnerschaft zwischen den beiden „Puchheimer-Feuerwehren“ wieder ein Stück in Richtung Freundschaft gewachsen ist.</span> 

<span lang="DE-AT">Wir freuen uns schon auf das nächste Zusammentreffen! </span> 

<span lang="DE-AT">Am Sonntag nach dem Frühstück traten die Kameraden aus Puchheim wieder ihre Heimreise an. Hier wurde vom Kdt. der FF Puchheim(OÖ) noch ein Erinnerungsgeschenk an die Freunde aus Puchheim-Ort überreicht. </span>

<span lang="DE-AT"></span>

<span lang="DE-AT">Fotos und Text: Zobl J. </span>

Sonntag, 25. September 2011